Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Hof

© Naturfreunde Hof

Suchformular

  • Über uns
    • Vorstand
    • Fachgruppenleiter
    • Verbände
    • Links
    • Mitglied werden
    • Unsere Satzung
  • Fachgruppen
    • Kanugruppe
    • Bergsport und Klettern
    • Volleyball
    • Senioren
    • Kickern
  • Naturfreundehaus
    • Jugend- und Vereinsheim mit Bootshaus
  • Termine
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Startseite

Cookie oder Der Wasserkocher-beide sind nicht identisch! Eine Gepäckfahrt durch die Feldberger Seenlandschaft.

© Naturfreunde Hof
© Naturfreunde Hof
© Naturfreunde Hof
© Naturfreunde Hof
Paddeln auf den Kanal
© Naturfreunde Hof
Schleuse
© Naturfreunde Hof
© Naturfreunde Hof
© Naturfreunde Hof
© Naturfreunde Hof

Vom 24. bis 31. August 2023 unternahm eine Gruppe von 9 Paddlerinnen und Paddlern eine Paddeltour von Feldberg nach Fürstenberg. Nach der Anreise in Fahrgemeinschaften ging es teils in eigenen Kajaks, teils in gemieteten Kanadiern und auch in einem Luftschiff von Feldberg über Conow, Dreetzsee, die Kolbatzer Mühle, Lychen und Himmelpfort nach Fürstenberg. Eine Rundfahrt in der Wasserstadt Fürstenberg schloss die Tour ab.

Camping Am Bauernhof Feldberg – der eigentlich geplante Fischkauf kann nicht stattfinden, also spontaner Einkauf von Räucherfisch und Weißwein 5 vor 6 in Feldberg - Breiter Luzin - Schmaler Luzin - Bäk - Wasserwandern mit Bootswagen im Bachbett – Moorbad einzelner Teilnehmer - Wo issn die Cookie? - Carwitzer See - Camping Conow - Fisch, Meerrettich, Wein im Regen, Bier wurde vom Dorfladen geliefert! - Kunstsprungvorführung am Campingplatz - Carwitz, Stadt, die uns nicht wollte; es gab von den Seen aus keine Anlegemöglichkeit, ein Beschwerdebeauftragter wurde ernannt - Der Hals - Wanderung mit Bootswagen auf dem Wanderweg - Wo issn die Cookie? - Dreetzsee - Camping am Dreetzsee - Soljanka ist aus! - Umtragen in den Krüselinsee mit Gepäckwagen des Zeltplatzes – Umtragen Krüseliner Mühle - Betreten Sie die Gaststätte nicht ohne Hose! – Kleiner Mechnowsee – Schilfdickicht - 10 Meter Abstand halten! - Großer Mechnowsee – Mühlenteich Kolbatzer Mühle – Biwakplatz Kolbatzer Mühle – Urwaldfließ – stellenweise Treideln - Umtragung Schreibermühle – Straßensperrung durch Kajaks – die rasen ganz schön! - nicht die Boote! - Wo issn die Cookie? - Biberdamm - Treideln -Großer Küstrinsee – Küstrinchen – Küstrinchenbach gesperrt – Umtragen zum Auto des Fischers – Kaffee und geräucherter Fisch - Transport durch den Fischer von Küstrinchen in 2 Fuhren und einer Wandergruppe – Nehmt eure Geldsäcke mit! - Einsetzen Biwakplatz Fegefeuer – Oberpfuhlsee – Lychen - Umtragen über Rollen durch die Mühle Lychen – Nesselpfuhl – Wurlsee – Übernachtung auf den Wasserwanderterrassen des Campingplatzes Wurlsee – Der Hund ist angeleint aber nicht an der Leine! - Wo issn die Cookie? – Wurlsee – Stadtsee - Großer Lychensee – Woblitz – Haussee – Biwakplatz Pian mit frischem Kuchen vom Bäckerauto und frischem selbstgebrühtem Kaffee – Himmelpfort – Weihnachtshaus Himmelpfort - die Textsicherheit bei Weihnachtsliedern zu dieser Jahreszeit ließ arg zu wünschen übrig! - statt Glühwein und Stollen halt Lübzer und Bratwurst oder Grillkäse - Wo issn die Cookie? - Schleuse Himmelpfort – Stolpsee – Campingpark Himmelpfort - Hilfe, da kommt die Frau, die große Kinder frisst! – Stolpsee – Siggelhavel – Fürstenberg - Schwedtsee - Baalensee - Schleuse Fürstenberg - Schulhavel - Fischpass ins Unterwasser - Fischsemmel vom Geburtstagskind - Schwedtsee - Baalensee - Schleuse - Rücktransport von Kajaks, Luftschiff und Menschen nach Feldberg - Camping Am Bauernhof – Ende

Es hat Spaß gemacht!

Ach ja, der Wasserkocher! Nach „Cookie“ das meistnachgefragte Objekt auf der Tour! Er hat uns manch mühevolles Anwerfen der Campingkocher erspart. Ein Hoch auf ihn und natürlich auf Cookie! Wo ist sie denn?

Verwandte Artikel

  • Kinder- und Familienwochenende im Altmühltal - Bericht

    Bei super Wetter ging die Fahrt ins Altmühltal zum Zeltplatz Hammermühle. Der Zeltplatz liegt direkt an der Altmühl. Am Freitag wurden die Zelte aufgebaut und anschließend gegrillt. Die Kinder konnten den Zeltplatz erkunden, sich mit Spielen die Zeit vertreiben und am Lagerfeuer den Nachthimmel...Weiterlesen
  • Sommer - Super Sonne - Soca Bericht

    Ein Urlaub über den es nicht viel zu berichten gibt. Alle waren glücklich – man konnte die herrliche Landschaft auf den einfachen Wanderstrecken genießen oder auf der anspruchsvolleren Friedhofstrecke spielerisch durch das Felsenlabyrinth paddeln.Weiterlesen
  • Neckar - der kleine Rhein - Bericht

    © Uwe Eder
    Der Neckar wird auch der kleine Rhein bezeichnet. Ja und er macht ihn alle Ehre! Burgen, Schlösser und viele Schiffe machen ihn interessant. Eine Gruppe harter Kerle und Frauen natürlich, machten sich auf, den Neckar von Neckarzimmern bis Heidelberg zu paddeln. In 3 Etappen wurde dies bewältigt,...Weiterlesen
  • Wanderschuh trifft Bergsee: Salzkammergut - Bericht

    © Naturfreunde Hof
    5 Paddler und ein kleiner Hund machten sich auf den Weg um das Salzkammergut zu erpaddeln. Basecamp war der Grundlsee. Bei strahlenden Sonnenschein glitten die 5 und der kleine Hund über den See. Auf dem nach Hauseweg schlug das Wetter um und es wurde etwas nass. Am nächsten Tag wurde gewandert...Weiterlesen
  • Paddeln auf der Altmühl - Bericht

    © Bettina Brehm
    Es haben sich 2 Gruppen der Naturfreunde Hof gleichzeitig auf die Altmühl-Wochenende begeben:Die erwachsenen Tourenpaddler und die Familien. Groß war die Freude als die Erwachsenen die kinderreiche Truppe an der Wasserrutsche des Campingplatzes „Hammermühle“ besucht haben. Beide Gruppen haben das...Weiterlesen
  • X-Paddling Lehrgang in Sömmerda - Bericht

    Bei bestem Wetter machten wir uns am ersten Juli-Wochenende auf nach Sömmerda. Der Campingplatz liegt direkt am Wildwasserkanal, eingebettet zwischen einigen Bäumen. Am Samstag morgen sind wir nach einigen wenigen Trockenübungen direkt mit dem Kajak gestartet. Der Seitenarm der Unstrut, welcher den...Weiterlesen
  • Wildwasserlehrgang an der Salza - Bericht

    In den Pfingstferien trafen sich über 50 Paddler aus den Ortsgruppen Augsburg, Klosterlechfeld, Erlangen, Lörrach und Hof zu einem Wildwasserlehrgang an der Salza. Nach einer Sichtungsfahrt am Samstag wurden die Teilnehmer in verschiedene Gruppen eingeteilt. Aufgrund der zahlreichen Übungsleiter...Weiterlesen
  • Aktionstag 2018 - Bericht

    Bei schönem Sommerwetter wurde der Aktionstag zu einer gelungenen Veranstaltung. Groß und Klein konnten beim Schnupperpaddeln erste Erfahrungen im Kajak machen. Einige Mutige wagten sich sogar die Bootsrutsche hinunter. Den Tag nahmen wir auch zum Anlass für unsere drei neuen Kinderboote Namen zu...Weiterlesen
  • Wanderpaddeln bei Krumau auf der Moldau - Bericht

    © Naturfreunde Hof
    Natur und Kultur Hand in Hand Eine lustige Delegation der Paddelgruppe der Naturfreunde Hof hat Ende April eine 3-tägige Paddeltour an der Moldau in Böhmerwald gemacht. Die Moldau gilt als einer der schönsten Flüsse in Europa. Sie ist definitiv das Highlight für Wasserwanderer in Tschechien. Wir...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 5 von 5
  •  
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Datenschutz