Termine
Alle Veranstaltungen
MITMACHEN
- 20.08.2025 bis 24.08.2025Klettern
- 31.08.2025 bis 08.09.2025Wanderpaddeln
Gepäcktour auf der Peene
Malchin - 21.09.2025Pilzexkursion
- 28.09.2025Klettern
- 10.10.2025Paddeln
Fledermauspaddeln
95028 Hof
Artikel zum Thema
Paddeln in und um Leipzig
Vom 01.08.-03.08.2025 trafen sich 13 Paddler der „Naturfreunde Hof“ am „Schladitzer See“ um das Gewässergewirr in Leipzig zu erkunden. Weiße Elster, Pleiße, Luppe und diverse Kanäle standen im allgemeinen Interesse. An Equipment, war vom Wildwasserkajak über GFK-Wanderkajak bis zum Luftkajak große...WeiterlesenPaddeln und Klettern in Oberbayern
Vom 7.-14.6.25 brachen wir, das ist eine Gruppe der Naturfreunde aus Erlangen, Bayreuth und Hof auf zu einer Wildwasser- und Kletterwoche nach Mittenwald. Der traumhaft gelegene Campingplatz Isarhorn diente hierzu als Domizil. Wir starteten mit der Loisach. 15 Paddler bildeten kleine Gruppen...WeiterlesenKajak Lehrgang am Wildwasserkanal Sömmerda
Wasser, Action und Gemeinschaft – Naturfreunde erleben Wildwasserabenteuer in Thüringen Am ersten Juli Wochenende machten sich Mitglieder der Naturfreunde-Ortsgruppen Hof, Bayreuth und Erlangen auf den Weg nach Thüringen, um gemeinsam die Wildwasser-Slalomstrecke in Sömmerda zu erleben. Die...WeiterlesenKarlsbad und Eger 3./4. Mai 2025
Für einige ist die Fahrt Anfang Mai schon eine lange Tradition, für mich war es das 2. Mal. Habe ich im vergangenen Jahr neben dem Campingplatz nur die Eger und ihre Ufer vom Wasser gesehen, wollte ich diesmal auch Zeit für das Kaiserbad Karlsbad haben. So Nutzen wir den Mai Feiertag zur Anreise...WeiterlesenKanadierkurs 29. Mai bis 1. Juni in Donauwörth
5 Kanadier, 9 Lernwillige, 3 Hunde, 1 Trainer, ca. 50 gepaddelte Kilometer - unser Kanadierkurs in Zahlen Dynamischer Ziehschlag, statischer Ziehschlag, Heckziehschlag, Heckhebel, J-Schlag - unsere gelernten Paddelschläge Einfahren ins Kehrwasser, Ausfahren aus dem Kehrwasser, Seilfähre, Drehen des...WeiterlesenOstern im bayerischen Wald
Die Wetterprognosen für das Osterwochenende waren sehr gut. Zumindest zum Wandern, nicht für die Pegel. Es sollte nur Freitag vormittags etwas regnen. Deshalb starteten wir am Freitag so, dass wir mittags in Viechtach ankamen. Doch es kam anders. Es hörte den ganzen Freitag nicht auf zu regnen. Und...WeiterlesenFlohmarkt für Paddel- und Campingsachen am 29.3.2025
Am Samstag, 29.03.2025 halten wir von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Vereinsheim einen Flohmarkt ab. Für Verkäufer ab 9.30 Uhr geöffnet. Jeder kann entsprechende (gut erhaltene) Sachen zum Verkauf anbieten. Es geht hier um Kanu, Klettern, Camping oder sonstige Outdoor-Sachen. Es fallen keine...WeiterlesenHallenbad Training Termine 2024/25
Wir freuen uns, auch in diesem Winter wieder ein Hallenbadtraining in Regnitzlosau anbieten zu können. Dieses findet freitags von 18.00 - 20 Uhr im Schulschwimmbad in Regnitzlosau statt. Der Unkostenbeitrag dafür ist pro Abend 5,00 Euro für Mitglieder und 10 Euro für Nichtmitglieder. Darin ist...WeiterlesenWanderpaddeln in der Holsteinischen Schweiz
Ende August 2024 waren wir bei gutem Wetter auf der Schwentine, von Eutin bis Kiel, zum Paddeln. Diese Tour war gleichzeitig auch die Feuertaufe der 4 neuen Vereinskanadier. Die lange Anfahrt in den hohen Norden hat sich gelohnt, denn die Schwentine, auch Heiliger Fluss genannt, bot uns eine Tour...WeiterlesenPilzwanderung im Fichtelgebirge
Ende September gingen wir in die „Schwamma“. Unter fachkundiger Führung von Oliver Frank, vom Beruf her Feldmykologe, traf sich die Gruppe in einem Pilzrevier, das mitten im Hufeisen des Fichtelgebirges liegt. Wir lernten nicht nur viele Pilzarten kennen, sondern auch, wie mach sie findet, zum...WeiterlesenPaddeln auf der Wörnitz
Anfang Juli machten sich 4 wackere, unerschrockene Paddler der Naturfreunde Hof auf, um den mäandrierenden, touristisch wenig erschlossenen Wiesenfluss Wörnitz zu befahren. Geplant waren Tagesfahrten von einem festen Standort, dem DKV Campingplatz des Kanu-Clubs Donauwörth. Der Kanu-Club hatte uns...WeiterlesenKajaktrip der Naturfreunde in Lofer
Vom 20. bis zum 23. Juli 2024 unternahmen die Naturfreunde aus den Ortsgruppen Hof, Bayreuth und Erlangen einen gemeinsamen Ausflug nach Lofer, um dort einen aufregenden Kajaktrip zu erleben. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern zahlreiche unvergessliche Erlebnisse. Die...WeiterlesenUnser Vereinsheim
Die Naturfreunde Hof besitzt einen 100 Jahre alten Vereinsheim in bester städtischen Lage direkt an der Saale gelegen. Wir nutzen die Gebäude mit dem dazugehörigen kleinen Garten für Vereinsveranstaltungen wie Mitgliederversammlung, Seniorennachmittage, Vereinsgrillen, Ausschussitzungen,...WeiterlesenWildkräuterwanderung in Bischofsgrün
11 Kräuterinteressierte fuhren nach Bischofsgrün, um von der Kräuterpädagogin Frau Frosch in die Geheimnisse der Wildkräuter eingeführt zu werden. Das Wetter war nicht vielversprechend, schwarze Wolken hingen am Himmel. So konnten wir uns von Frau Froschs Haus nicht weit entfernen und die zweite...WeiterlesenWanderpaddeln in der Oberpfalz
12 Paddler und 4 Hunde trafen sich in Pielenhofen zum gemeinsamen Paddeln auf der Naab am Fronleichnam-Wochenende. Der Wetterbericht hat uns viel Sorgen gemacht, denn die Vorhersage war abschreckend. Stündlich haben wir das Regenradar beobachtet: Wie lange bleibt das Wetter noch trocken? Wir haben...WeiterlesenAlle Jahre wieder: Sömmerda!
Am 8. und 9. Juni waren wir am, auf und im Wildwasserkanal in Sömmerda. In drei Gruppen erlebten wir gemeinsam mit Paddler:innen aus Erlangen, Brandenburg und einem Tagesgast aus Erfurt den Kanal: Während die einen gekonnt und elegant am großen Stein surften und andere (mehr oder weniger freiwillig...WeiterlesenErfrischende Pfingstausfahrt an den oberen Lech
Die traditionelle Pfingstausfahrt zusammen mit den Naturfreund:innen aus Hof und Bayreuth und Erlangen führte uns dieses Jahr an den oberen Lech nach Österreich. Teil der mehr als 10 aktiven Paddler:innen waren auch Naturfreunde aus dem Raum Augsburg. Dazu kamen noch Leute, die lieber Wandern...WeiterlesenTerminabsage
Der Termin am 15.6.2024 mit Dr. M. Mörtel wird auf Grund des hohen Wasserstands auf den Samstag, den 29. September 2024 (13 Uhr) verschoben.WeiterlesenSommertraining
Mitte Mai beginnt das wöchentliche Training der Naturfreunde Hof auf der Saale. Während des Training kann an der Paddeltechnik gefeilt werden, spielerisch die Bootsbeherrschung verbessert werden oder auch nur entspannt in den Feierabend gepaddelt werden. Wir treffen uns bis 11. September jede Woche...WeiterlesenNaturgenuss und Aktion beim Paddeln in Tschechien
Die erste große Fahrt der Naturfreunde Hof ging Anfang Mai nach Tschechien. Die 28 Paddler und vier Hunde der Ortsgruppen Hof, Erlangen und Klosterlechfeld verbrachten ein gemütliches Wochenende bei Karlsbad. Am Samstag erfreuten sich die Wanderpaddler an der aufblühenden Landschaft zwischen...Weiterlesen
- 1 von 6
- nächste Seite ›