Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Hof

© Thomas Wirtz

Suchformular

  • Über uns
    • Vorstand
    • Fachgruppenleiter
    • Verbände
    • Links
    • Mitglied werden
    • Unsere Satzung
  • Fachgruppen
    • Kanugruppe
    • Bergsport und Klettern
    • Volleyball
    • Senioren
    • Kickern
  • Naturfreundehaus
    • Jugend- und Vereinsheim mit Bootshaus
  • Termine
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Startseite

Kajaktrip der Naturfreunde in Lofer 

© Naturfreunde Hof
© Naturfreunde Hof
© Thomas Wirtz
© Naturfreunde Hof
© Naturfreunde Hof

Vom 20. bis zum 23. Juli 2024 unternahmen die Naturfreunde aus den Ortsgruppen Hof, Bayreuth und Erlangen einen gemeinsamen Ausflug nach Lofer, um dort einen aufregenden Kajaktrip zu erleben. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern zahlreiche unvergessliche Erlebnisse.

Die Natur zeigte sich größtenteils von ihrer besten Seite: Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen begleiteten die Gruppe während des Großteils des Tages. Die malerische Umgebung von Lofer, eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Alpen, bot die perfekte Kulisse für das sportliche Abenteuer auf dem Wasser. Zu Beginn des Tages versammelten sich die Teilnehmer am Ufer der Saalach, wo die Kajaks vorbereitet wurden. Nach einer kurzen Einweisung in die grundlegenden Techniken und Sicherheitsvorkehrungen, begaben sich die Naturfreunde in die Kajaks und starteten ihre Tour flussabwärts. 

Die verschiedenen Sektionen harmonierten hervorragend miteinander, und es gab zahlreiche Gelegenheiten, sich untereinander auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Während der Fahrt genossen alle die Ruhe und die Schönheit der Natur, aber auch die Spannung, die das Kajakfahren mit sich bringt. Die Saalach präsentierte sich in ihrer ganzen Vielfalt, von ruhigen Abschnitten bis hin zu anspruchsvolleren Passagen, die den Teilnehmern einiges an Geschicklichkeit abverlangten. 

Abends kamen die Paddler zum Pizzaessen im Restaurant oder Grillen auf dem Campingplatz zusammen. Dort fand der Tag in gemütlicher Atmosphäre seinen Ausklang. Bei gutem Essen und herzlichen Gesprächen konnten die Teilnehmer ihre Erlebnisse Revue passieren lassen und sich über die nächsten geplanten Aktivitäten austauschen. Die Stimmung war trotz eines kurzen Wetterumschwungs bestens, und alle waren sich einig, dass der Ausflug ein voller Erfolg war. Insgesamt war der Kajaktrip in Lofer eine gelungene Veranstaltung, die die Gemeinschaft unter den Mitgliedern der verschiedenen Ortsgruppen stärkte und allen Beteiligten viel Freude bereitete. 

von Svenja

Verwandte Artikel

  • Wanderschuh trifft Bergsee: Salzkammergut - Bericht

    © Naturfreunde Hof
    5 Paddler und ein kleiner Hund machten sich auf den Weg um das Salzkammergut zu erpaddeln. Basecamp war der Grundlsee. Bei strahlenden Sonnenschein glitten die 5 und der kleine Hund über den See. Auf dem nach Hauseweg schlug das Wetter um und es wurde etwas nass. Am nächsten Tag wurde gewandert...Weiterlesen
  • Paddeln auf der Altmühl - Bericht

    © Bettina Brehm
    Es haben sich 2 Gruppen der Naturfreunde Hof gleichzeitig auf die Altmühl-Wochenende begeben:Die erwachsenen Tourenpaddler und die Familien. Groß war die Freude als die Erwachsenen die kinderreiche Truppe an der Wasserrutsche des Campingplatzes „Hammermühle“ besucht haben. Beide Gruppen haben das...Weiterlesen
  • X-Paddling Lehrgang in Sömmerda - Bericht

    Bei bestem Wetter machten wir uns am ersten Juli-Wochenende auf nach Sömmerda. Der Campingplatz liegt direkt am Wildwasserkanal, eingebettet zwischen einigen Bäumen. Am Samstag morgen sind wir nach einigen wenigen Trockenübungen direkt mit dem Kajak gestartet. Der Seitenarm der Unstrut, welcher den...Weiterlesen
  • Wildwasserlehrgang an der Salza - Bericht

    In den Pfingstferien trafen sich über 50 Paddler aus den Ortsgruppen Augsburg, Klosterlechfeld, Erlangen, Lörrach und Hof zu einem Wildwasserlehrgang an der Salza. Nach einer Sichtungsfahrt am Samstag wurden die Teilnehmer in verschiedene Gruppen eingeteilt. Aufgrund der zahlreichen Übungsleiter...Weiterlesen
  • Aktionstag 2018 - Bericht

    Bei schönem Sommerwetter wurde der Aktionstag zu einer gelungenen Veranstaltung. Groß und Klein konnten beim Schnupperpaddeln erste Erfahrungen im Kajak machen. Einige Mutige wagten sich sogar die Bootsrutsche hinunter. Den Tag nahmen wir auch zum Anlass für unsere drei neuen Kinderboote Namen zu...Weiterlesen
  • Wanderpaddeln bei Krumau auf der Moldau - Bericht

    © Naturfreunde Hof
    Natur und Kultur Hand in Hand Eine lustige Delegation der Paddelgruppe der Naturfreunde Hof hat Ende April eine 3-tägige Paddeltour an der Moldau in Böhmerwald gemacht. Die Moldau gilt als einer der schönsten Flüsse in Europa. Sie ist definitiv das Highlight für Wasserwanderer in Tschechien. Wir...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 5 von 5
  •  
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Datenschutz