Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Hof

Paddler vor der Brücke in Kyselka
© Naturfreunde Hof

Suchformular

  • Über uns
    • Vorstand
    • Fachgruppenleiter
    • Verbände
    • Links
    • Mitglied werden
    • Unsere Satzung
  • Fachgruppen
    • Kanugruppe
    • Bergsport und Klettern
    • Volleyball
    • Senioren
    • Kickern
  • Naturfreundehaus
    • Jugend- und Vereinsheim mit Bootshaus
  • Termine
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Startseite

Paddlertreff in Karlsbad

Ehepaar in Kanadier auf der Eger
© Naturfreunde Hof
Paddler zwischen Felsbrocken auf der Eger
© Naturfreunde Hof
Paddler auf der Eger
© Naturfreunde Hof
Großeltern mit Enkel in Kanadier auf der Eger
© Naturfreunde Hof
Paddler vor den runterkommenen Kurhäuser in Kyselka bei Karlsbad
© Naturfreunde Hof

Anfang Juli starteten wir zum 2. Paddeltreff in Karlsbad Campingplatz Na Spici.

Diesmal war der Campingplatz übervoll und unser reservierter Platz war kaum vorhanden und wir fanden dicht beim Lagerfeuerplatz eine Bleibe.

11 Personen darunter 2 Kinder wollten ein Abendessen in der Gaststätte, die ebenfalls aus allen Näten platzte. Doch im Außenbereich dürften wir einen Tisch belegen. Das Wetter war nicht sehr einladend, da es den ganzen Tag geregnet hatte. Und auch temperaturmäßig nicht gemütlich. Aber das Essen hatte geschmeckt und kam auch sehr schnell. 

Lautstark und fröhlich ging es im Biergarten zu.

Am Platz angekommen hatten unsere tschechische Nachbarn das Lagerfeuer entfacht. Nicht gerade zu unserer Freude. Das Heck vom Womo war gerade mal 2 Meter entfernt. Die Tschechen sind da schmerzfrei, ihre Zelte waren weit genug weg. 

Gitarrengesang und leises Gemurmel wiegte uns in den Schlaf.

Bei Sonnenschein luden wir die Boote am nächsten Tag auf den Hänger und wurden vom Campingbus zum Start gefahren. 11 Personen verteilt auf 2 Luftboote und 5 Wildwasserkajaks starteten ca 11.30 Uhr auf der Eger Richtung Hubertus Wildwasseranlage. 

Bei niedrigen Wasserstand war es eine sportliche Herausforderung, da hier und da die Steine im Flussbett der Eger unsere Boote berührten, und uns manchmal aufsitzen ließen.

Am Hubertusschwall kamen die Wildwasserfahrer auf ihre Kosten. Da war genug Wasser und es machte Spaß Kehrwasser und Strömung zu bezwingen. Leider hatten wir auch eine Kenterung bei der Durchfahrung. Person und Material wurden gerettet. Zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert, der Schreck wurde in der anschließenden Pause verdaut.

Von den tschechischen Freizeitkapitänen wurden etliche Kenterungen vollbracht, die glimpflich und mit Humor ausgingen. 

Gestärkt fuhren wir weiter Richtung Campingplatz. Im wunderschönen Tal der Eger steuerten wir noch eine Gaststätte an. Eis und kühle Getränke waren der Renner. Bei 30 Grad und Sonnenschein ging es weiter bis zum Wehr, das wir alle befahren konnten. Auch die " Gummiboote" kamen ohne Schäden durch. Die Steine, die uns im Wege lagen, machten die Fahrt spannend und herausfordernd. 

Am Ziel nahmen einige noch ein Erfrischungsbad in der Eger ein.

Den Abend ließen wir gemütlich beim gemeinsamen Grillen ausklingen.

Am Sonntag kam noch ein Paddler aus unserer Trainingsgruppe dazu und es wurde noch einmal vom Hubertus Schwall bis Campingplatz von 4 Paddlern gepaddelt. 

Die restlichen Personen sind bei schweißtreibenden Temperaturen gewandert und haben sich anschließend im Biergarten und in der Eger gut abgekühlt. 

Glücklich und mit vielen schönen Eindrücken haben wir uns verabschiedet und freuen uns auf unser nächstes Zusammentreffen. 

Silke David aus Plauen

Tags

    • Presse-Ecke

Verwandte Artikel

  • Wanderschuh trifft Bergsee: Salzkammergut - Bericht

    © Naturfreunde Hof
    5 Paddler und ein kleiner Hund machten sich auf den Weg um das Salzkammergut zu erpaddeln. Basecamp war der Grundlsee. Bei strahlenden Sonnenschein glitten die 5 und der kleine Hund über den See. Auf dem nach Hauseweg schlug das Wetter um und es wurde etwas nass. Am nächsten Tag wurde gewandert...Weiterlesen
  • Paddeln auf der Altmühl - Bericht

    © Bettina Brehm
    Es haben sich 2 Gruppen der Naturfreunde Hof gleichzeitig auf die Altmühl-Wochenende begeben:Die erwachsenen Tourenpaddler und die Familien. Groß war die Freude als die Erwachsenen die kinderreiche Truppe an der Wasserrutsche des Campingplatzes „Hammermühle“ besucht haben. Beide Gruppen haben das...Weiterlesen
  • X-Paddling Lehrgang in Sömmerda - Bericht

    Bei bestem Wetter machten wir uns am ersten Juli-Wochenende auf nach Sömmerda. Der Campingplatz liegt direkt am Wildwasserkanal, eingebettet zwischen einigen Bäumen. Am Samstag morgen sind wir nach einigen wenigen Trockenübungen direkt mit dem Kajak gestartet. Der Seitenarm der Unstrut, welcher den...Weiterlesen
  • Wildwasserlehrgang an der Salza - Bericht

    In den Pfingstferien trafen sich über 50 Paddler aus den Ortsgruppen Augsburg, Klosterlechfeld, Erlangen, Lörrach und Hof zu einem Wildwasserlehrgang an der Salza. Nach einer Sichtungsfahrt am Samstag wurden die Teilnehmer in verschiedene Gruppen eingeteilt. Aufgrund der zahlreichen Übungsleiter...Weiterlesen
  • Aktionstag 2018 - Bericht

    Bei schönem Sommerwetter wurde der Aktionstag zu einer gelungenen Veranstaltung. Groß und Klein konnten beim Schnupperpaddeln erste Erfahrungen im Kajak machen. Einige Mutige wagten sich sogar die Bootsrutsche hinunter. Den Tag nahmen wir auch zum Anlass für unsere drei neuen Kinderboote Namen zu...Weiterlesen
  • Wanderpaddeln bei Krumau auf der Moldau - Bericht

    © Naturfreunde Hof
    Natur und Kultur Hand in Hand Eine lustige Delegation der Paddelgruppe der Naturfreunde Hof hat Ende April eine 3-tägige Paddeltour an der Moldau in Böhmerwald gemacht. Die Moldau gilt als einer der schönsten Flüsse in Europa. Sie ist definitiv das Highlight für Wasserwanderer in Tschechien. Wir...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 5 von 5
  •  
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Datenschutz