Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Hof

Suchformular

  • Über uns
    • Vorstand
    • Fachgruppenleiter
    • Verbände
    • Links
    • Mitglied werden
    • Unsere Satzung
  • Fachgruppen
    • Kanugruppe
    • Bergsport und Klettern
    • Volleyball
    • Senioren
    • Kickern
  • Naturfreundehaus
    • Jugend- und Vereinsheim mit Bootshaus
  • Termine
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Startseite

Aktiv Wochenende in der Fränkischen Schweiz Freitag 21.9. bis Sonntag 23.9. 2018 - Bericht

An einem verregneten Freitag Nachmittag fuhren wir zum Zeltplatz „Oma Eichler“ in Untertrubach.  Geplant waren jede Menge Aktivitäten am Fels und in den fränkischen Flüssen.  Bei unserer Ankunft zeigte sich das Wetter noch von seiner herbstlich stürmischen Seite.  Am nächsten Morgen beim Frühstück im trockenem Gemeinschaftsraum war es dann schon wieder ganz freundlich.  Wir starteten Samstag früh mit kurzem Zustieg oberhalb des Zeltplatzes, zu unserem ersten Kletterfelsen – den „Sau-Fels.  Unser Jüngster von insgesamt 13 Teilnehmern ging sofort auf Exkursion.  Er staunte nicht schlecht als ein gut genährter Siebenschläfer am senkrechten Fels auftauchte und keine Scheu zeigte.

Nun begannen wir uns an schönen Routen im 3. bis 6+ Schwierigkeitsgrad wie „Rennschwein Rudi Rüssel“, „Schweinchen Dick“, „Schweine im Weltall“ und „Ferkels großes Abenteuer“ warm zu klettern. In der gut gesicherten Route „Frischling“ konnten viele erste Erfahrungen im Vorstieg sammeln.

Zur Mittagspause kehrten wir bei Oma Eichler ein und stärkten uns mit Kaffee und ihren leckeren selbstgebackenen Kuchen.  Dann ging‘s in die nächste Kletter-Runde.  Der Zehnerstein ist einer der großen klassischen Kletterfelsen in der „Fränkischen“.  Auch diesen Fels konnten wir von unserem Zeltplatz aus in wenigen Gehminuten erreichen.  Touren gab es hier in Hülle und Fülle.  Marion stürzte sich sofort mit Ihren neu erworbenen Vorstiegskenntnissen in den Westriss.  Silke war begeistert von der tollen Kletterei und ließ so schnell nicht nach.  Geklettert wurde bis es fast dunkel wurde.  Am Ende powerten sich unsere Youngsters noch in der 7er  Route „Neuer Alter Hut“ aus.  So dass am Ende des Tages alle erschöpft und stolz auf die erbrachten Leistungen sein konnten.  Wir ließen den Tag mit Grillen und gemütlichem Zusammensein ausklingen.

Sonntag Morgen regnete es, wie vorhergesagt.  So fiel uns die Entscheidung leicht, heute ausschließlich zum Paddeln zu gehen.  Wir packten unsere Sachen und fuhren nach Behringersmühle, wo wir in die Wiesent einsetzten.  Der Fluss hatte nun gut Wasser und die Fahrt ging flott dahin.  Es fanden sich viele schöne Stellen zum Üben und Spielen. Viel zu schnell erreichten wir Muggendorf wo wir noch ein letztes Wehr zu Umtragen hatten.  Kurz darauf kam schon der Ausstieg. 

Zum gebührenden Abschluss eines gelungenen Wochenendes ging es noch in die fränkische Brauereigaststätte Heldbräu in Oberailsfeld.

Tags

    • Presse-Ecke
    • Kanugruppe
    • Bergsport

Verwandte Artikel

  • Klettern und Kajaktouren im Karwendel - Bericht

    Die zweite Pfingstferienwoche verbrachte die Kajak- und Klettergruppe im Karwendelgebirge und Umgebung. Standort war der Campingplatz Isarhorn bei Mittenwald. Die Isar hatte aufgrund der Schneeschmelze immernoch recht hohe Wasserstände. Im Laufe der Woche wurden einige Abschnitte im Bereich von WW...Weiterlesen
  • Wildwasser um Lofer - Bericht

    Es kann nicht immer Sonnenschein geben. Das Wochenende um Himmelfahrt mussten wir uns keine Sorgen um zu niedrige Pegeln machen. Die Saalach war randvoll. Die zwei befahrenen Strecken von Euring bis zum Campingplatz und von Au bis Schneizelreuth waren zum Teil sehr rasant. Felsen waren leider kaum...Weiterlesen
  • Wochenende bei Karlsbad - Bericht

    Eine bunt gemischte Gruppe von Paddlern aus verschiedenen bayerischen Ortsgruppen traf sich unter der Leitung der Hofer Paddler in der Nähe von Karlsbad, um die Umgebung sowie die Eger zu erkunden. Der Campingplatz Na Spici bot hierfür eine gute Ausgangsbasis. Nach einem vergnüglichen Grillabend am...Weiterlesen
  • Die Schluchten der Ardeche - Bericht

    Naturfreunde erkunden die Schluchten der Ardèche mit dem Kajak Ungefähr 20 Kanuten der Ortsgruppen Bayreuth und Hof verbrachten eine Woche der Osterferien in Südfrankreich. Bei meist herrlichstem Sonnenschein wurden die verschiedenen Strecken der Ardèche, Beaume und Chassezac gepaddelt. Diese...Weiterlesen
  • Weiße Elster im März - Bericht

    Anfang März 2019 fand die 57. Elster-Fahrt des TSV 1880 Gera - Zwötzen e.V. statt. Trotz der nur wenigen Plusgrade war diese Veranstaltung wieder sehr gut besucht. Die Teilnehmer aus Thüringen, Sachsen und Bayern wurden mit einem Reisebus von Elsterberg zurück nach Plauen geshuttelt (der voll...Weiterlesen
  • Paddelwochenende am Lech - Bericht

    Paddelwochenende in Klosterlechfeld und Augsburg Im September haben wir unsere Freunde der Ortsgruppe Klosterlechfeld besucht. Auf dem Lech sind wir die stellenweise recht spritzige „Kongotour“ gepaddelt. Für Begeisterung bei Groß und Klein sorgte auch der Besuch der Höhle, die der Stecke ihren...Weiterlesen
  • Kinder- und Familienwochenende im Altmühltal - Bericht

    Bei super Wetter ging die Fahrt ins Altmühltal zum Zeltplatz Hammermühle. Der Zeltplatz liegt direkt an der Altmühl. Am Freitag wurden die Zelte aufgebaut und anschließend gegrillt. Die Kinder konnten den Zeltplatz erkunden, sich mit Spielen die Zeit vertreiben und am Lagerfeuer den Nachthimmel...Weiterlesen
  • Bericht: Alpinklettern in den Dolomiten 18. bis 23. August 2018

    Ziel war das Erlernen von eigenständigen Klettern in gut abgesicherten Mehrseillängenrouten in wechselnder Führung im III bis IV Schwierigkeitsgrad. Zudem wurden Standplatzbau und das Sichern von Vor- und Nachsteiger vom sicheren Standplatz aus geübt. Alle Teilnehmer hatten bereits Erfahrung im...Weiterlesen
  • Sommer - Super Sonne - Soca Bericht

    Ein Urlaub über den es nicht viel zu berichten gibt. Alle waren glücklich – man konnte die herrliche Landschaft auf den einfachen Wanderstrecken genießen oder auf der anspruchsvolleren Friedhofstrecke spielerisch durch das Felsenlabyrinth paddeln.Weiterlesen
  • Neckar - der kleine Rhein - Bericht

    © Uwe Eder
    Der Neckar wird auch der kleine Rhein bezeichnet. Ja und er macht ihn alle Ehre! Burgen, Schlösser und viele Schiffe machen ihn interessant. Eine Gruppe harter Kerle und Frauen natürlich, machten sich auf, den Neckar von Neckarzimmern bis Heidelberg zu paddeln. In 3 Etappen wurde dies bewältigt,...Weiterlesen
  • Wanderschuh trifft Bergsee: Salzkammergut - Bericht

    © Naturfreunde Hof
    5 Paddler und ein kleiner Hund machten sich auf den Weg um das Salzkammergut zu erpaddeln. Basecamp war der Grundlsee. Bei strahlenden Sonnenschein glitten die 5 und der kleine Hund über den See. Auf dem nach Hauseweg schlug das Wetter um und es wurde etwas nass. Am nächsten Tag wurde gewandert...Weiterlesen
  • Paddeln auf der Altmühl - Bericht

    © Bettina Brehm
    Es haben sich 2 Gruppen der Naturfreunde Hof gleichzeitig auf die Altmühl-Wochenende begeben:Die erwachsenen Tourenpaddler und die Familien. Groß war die Freude als die Erwachsenen die kinderreiche Truppe an der Wasserrutsche des Campingplatzes „Hammermühle“ besucht haben. Beide Gruppen haben das...Weiterlesen
  • X-Paddling Lehrgang in Sömmerda - Bericht

    Bei bestem Wetter machten wir uns am ersten Juli-Wochenende auf nach Sömmerda. Der Campingplatz liegt direkt am Wildwasserkanal, eingebettet zwischen einigen Bäumen. Am Samstag morgen sind wir nach einigen wenigen Trockenübungen direkt mit dem Kajak gestartet. Der Seitenarm der Unstrut, welcher den...Weiterlesen
  • Wildwasserlehrgang an der Salza - Bericht

    In den Pfingstferien trafen sich über 50 Paddler aus den Ortsgruppen Augsburg, Klosterlechfeld, Erlangen, Lörrach und Hof zu einem Wildwasserlehrgang an der Salza. Nach einer Sichtungsfahrt am Samstag wurden die Teilnehmer in verschiedene Gruppen eingeteilt. Aufgrund der zahlreichen Übungsleiter...Weiterlesen
  • Aktionstag 2018 - Bericht

    Bei schönem Sommerwetter wurde der Aktionstag zu einer gelungenen Veranstaltung. Groß und Klein konnten beim Schnupperpaddeln erste Erfahrungen im Kajak machen. Einige Mutige wagten sich sogar die Bootsrutsche hinunter. Den Tag nahmen wir auch zum Anlass für unsere drei neuen Kinderboote Namen zu...Weiterlesen
  • Wanderpaddeln bei Krumau auf der Moldau - Bericht

    © Naturfreunde Hof
    Natur und Kultur Hand in Hand Eine lustige Delegation der Paddelgruppe der Naturfreunde Hof hat Ende April eine 3-tägige Paddeltour an der Moldau in Böhmerwald gemacht. Die Moldau gilt als einer der schönsten Flüsse in Europa. Sie ist definitiv das Highlight für Wasserwanderer in Tschechien. Wir...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 5 von 5
  •  
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Datenschutz