Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Hof

© Naturfreunde Hof

Suchformular

  • Über uns
    • Vorstand
    • Fachgruppenleiter
    • Verbände
    • Links
    • Mitglied werden
    • Unsere Satzung
  • Fachgruppen
    • Kanugruppe
    • Bergsport und Klettern
    • Volleyball
    • Senioren
    • Kickern
  • Naturfreundehaus
    • Jugend- und Vereinsheim mit Bootshaus
  • Termine
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Startseite

Herzlichen Glückwunsch zum 80., lieber Karl!

© Naturfreunde Hof
© Naturfreunde Hof
© Naturfreunde Hof
© Naturfreunde Hof
© Naturfreunde Hof

Ein Vollblut-Naturfreund feiert am 23. August 2020 seinen 80. Geburtstag und dazu gratulieren wir Karl Schmalz aus Hof ganz herzlich!

Fast sein ganzes Leben lang ist Karl schon Mitglied bei den Naturfreunden der Ortsgruppe Hof. Bereits als 10-jähriger – im Jahr 1950 – trat er in den Verein ein. 1962 wurde er Jugendleiter und später Sportwart, wo er unter anderem Skilehrgänge organisierte.

1975 gründete Karl die Kanugruppe der Hofer Naturfreunde, die er bis 1996 leitete. 1980 übernahm er das Amt des 2. Hausreferenten und im Jahr 1996 wurde er zum 1. Vorsitzenden der Ortsgruppe Hof gewählt. Dieses Amt führt er immer noch mit großer Hingabe und Leidenschaft aus. Karl vertritt nicht nur die Ortsgruppe Hof, sondern auch den Bezirk Oberfranken als einer der drei Vorsitzenden, nach innen und außen.

Unterstützung für seine Arbeit erfährt er besonders aus seiner Familie durch seine Lebensgefährtin Maria Leupold und seine Tochter Marion Schmalz.

Wegen seines großen Engagements um den Verein der Naturfreunde erhielt Karl schon mehrere Auszeichnungen. Dazu gehören das Georg-Schmiedl-Abzeichen der Bayerischen Naturfreunde, die goldene Ehrennadel der Ortsgruppe Hof und das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten.

In diesem Jahr wird Karl die Ehrennadel für 70-jährige Mitgliedschaft bei den Hofer Naturfreunden verliehen werden.

Im kommenden Jahr 2021 feiert die Ortsgruppe Hof ihr 100-jähriges Bestehen und Karl wird als 1. Vorsitzender den Verein bei den verschiedenen Feierlichkeiten repräsentieren.

Ihm liegt das Wohl des Vereins sehr am Herzen und er kümmert sich intensiv um die Seniorentreffen und die Fitness-Gymnastik-Gruppe „Mobil auch im Alter“, die er leitet. Er ist sehr daran interessiert, dass beide Häuser des Vereins – das Jugendheim in Hof und das Bärenhäusl in Culmitz im Frankenwald – Begegnungsstätten für Jung und Alt sind und auch bleiben.

So wünschen wir Karl heute alles erdenklich Gute zu seinem Geburtstag, recht viel Gesundheit und noch lange Freude bei seinen Naturfreunden.

Tags

    • Verein
    • Jubiläum
    • Karl
    • Geburtstag
    • Kanugruppe
    • Presse-Ecke
    • Vorstand
    • Gymnastik

Verwandte Artikel

  • Das Kanuprogramm für 2024 ist nun fertig!

    Tale am Höhleneingang
    © Naturfreunde Hof
    Das Kanuprogramm kann unter Downloads sowohl als Übersicht als auch als Kalender runtergeladen werden. Downloads sind in Desktop Anwendungen rechts un über Smartphone ganz unten zu finden.Weiterlesen
  • Mit Rad und Zelt durch Thüringen

    Fahrräder bepackt
    © Naturfreunde Hof
    Nach einem ereignisreichen Wochenende am Wildwasserkanal in Sömmerda machten wir uns in den Abendstunden zu dritt mit unseren Rädern auf in Richtung Werra. Der erste Stopp sollte nach 12km ein Pop-Up Campingplatz an einem Badesee nördlich von Erfurt sein. Dort konnten wir uns vor dem Schlafen gehen...Weiterlesen
  • Paddeln mit den Fledermäusen

    Lagerfeuer am Vereinsheim
    © Naturfreunde Hof
    Am Freitag, den 6. Oktober 2023, um 18:00 Uhr trafen sich einige Naturfreunde aus der Kanugruppe und dem Hauptverein zum Fledermaus-Paddeln auf der Saale. Die Kinder konnten es kaum erwarten, bis es los ging. Bei Einbruch der Dämmerung wurden die verschiedenen Boote, darunter auch ein Kanadier, zu...Weiterlesen
  • Hallo Werra! Wir kommen wieder!

    © Naturfreunde Hof
    Mitte Juli haben sich neun motivierte Padlerinnen und Paddler auf dem Weg gemacht den oberen Werraabschnitt zu erkunden. Wir wollten eine Wanderpaddel-Tour als Gepäckfahrt durchführen. Dies war aber wegen des niedrigen Wasserstandes nicht möglich. Also haben wir die Tour so organisiert, dass wir...Weiterlesen
  • Cookie oder Der Wasserkocher-beide sind nicht identisch! Eine Gepäckfahrt durch die Feldberger Seenlandschaft.

    © Naturfreunde Hof
    Vom 24. bis 31. August 2023 unternahm eine Gruppe von 9 Paddlerinnen und Paddlern eine Paddeltour von Feldberg nach Fürstenberg. Nach der Anreise in Fahrgemeinschaften ging es teils in eigenen Kajaks, teils in gemieteten Kanadiern und auch in einem Luftschiff von Feldberg über Conow, Dreetzsee, die...Weiterlesen
  • Wochenende an der Saale

    Paddler auf der Saale bei Rudolstadt Thüringen
    © Naturfreunde Hof
    Zu einer Wanderpaddeltour trafen sich einige Mitglieder der Kanugruppe in Rudolstadt. Die erste Tour führte von Rudolstadt nach Orlamünde, bei schönen Wetter und nur einer kurzen Umtragestelle lies sich die Flußlandschaft entspannt genießen. Der Eisvogel war auch kurz unser Begleiter. Am zweiten...Weiterlesen
  • Wir fahren die Iller!

    © Naturfreunde Hof
    Ein Bericht über einen gemeinsamen Urlaub der Naturfreunde Erlangen, Bayreuth und Hof unter dem Titel „ Leichtes Wildwasser für Einsteiger und Genießer“ Wir trafen uns am Samstag, 3.6. abends zu einer Besprechung am Zeltplatz Grüntensee, auf dem auch übernachtet wurde. Nach einer kurzen Begrüßung...Weiterlesen
  • ABGESAGT Wanderpaddeln trifft Freestyle in Plattling

    Aus organisatorischen Gründen, wurde das Programm Ende Juli "Wanderpaddeln trifft Freestyle in Plattling" abgesagt. Anmeldungen sind nicht möglich.Weiterlesen
  • Wildwasserkanal Sömmerda

    © Naturfreunde Hof
    Anfang Juli geht es wieder nach Sömmerda. Auf dem Wildwasserkanal kommt jeder vom Anfänger bis zum guten Paddler auf seine Kosten. Man kann je nach Lust und Laune seine Paddeltechniken verbessern. Wir verbringen das Wochenende auf dem Gelände des Kanuclubs Sömmerda, direkt am Kanal. Wer nur einen...Weiterlesen
  • Wanderpaddelwochenende in Rudolstadt 23.6.-25.6

    Michael Fickel hat ein Wochenende zum Wanderpaddeln an der Saale organisiert. In der Anlage findet ihr die Ausschreibung dazu. Anmeldung und alle Fragen bitte direkt an Michael!Weiterlesen
  • Trainingsbeginn

    Mittwochtstraining an der Saale
    © Naturfreunde Hof
    Hallo Paddler, jetzt ist es soweit. Am kommenden Mittwoch, 10. Mai beginnt unser Sommer-Training. Es geht voraussichtlich wöchentlich bis Mitte September. Wir treffen uns immer mittwochs ab 18.00 Uhr an unserem Vereinsheim. Sollte es Änderungen geben oder wir etwas besonderes machen, informiere ich...Weiterlesen
  • Wildwasserkajak - Tour auf der Weißen Elster in der Nähe von Plauen

    © Naturfreunde Hof
    Wie fast jedes Jahr waren wir Ende April 2023 auf der Weißen Elster von Plauen nach Elsterberg unterwegs. Wir nutzen hier das überschüssige Schmelz- und Regenwasser der Talsperre Pirk. Diese wird in Abstimmung mit den Betreibern an diesem Wochenende abgelassen. Dadurch verwandelt sich der zahme...Weiterlesen
  • Einsteiger-Kurs für Kajak / Kanu der Naturfreunde Hof

    © Naturfreunde Hof
    In unserem Einsteiger-Kurs begeistern wir Dich für das Paddeln und vermitteln alle wichtigen Grundlagen! Egal, ob Du ein ruhiges Naturerlebnis suchst oder später einen spritzigen Wildfluss befahren möchtest. Unsere kompetenten Trainer sind gut ausgebildete Übungsleiter mit Lizenz und führen in...Weiterlesen
  • Olaf Obsommer Vortrag in Lichtenfels

    Olaf Obsommer
    © Olaf Obsommer
    Am 6. November kommt Olaf Obsommer wieder zu seinen Vortrag nach Lichtenfels . Beginn ist 17.00 Uhr. Siehe: Abenteuer Kajak Vorträge von Olaf Obsommer Hier geht es nicht nur ums Paddeln, es sind auch immer spannende Geschichten über Land und Leute. Bei Interesse an Fahrgemeinschaften , meldet Euch...Weiterlesen
  • Abschied von einem guten Freund

    Matthias im Mai 2022 auf seinem Weg zum Isarhorn
    © Alexander Volkmar
    „Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen.“ (Albert Schweitzer) Mit viel Optimismus, Freundlichkeit und unermüdlicher Lebensfreude warst Du Freund und Vorbild. Viele wunderbare und gemeinsame Erlebnisse konnten durch Dich erst sein. In stetiger...Weiterlesen
  • Paddeln auf der Moldau in Prag ist wunderschön!

    © Naturfreunde Hof
    Die Moldau oder Vltava ist der längste Fluss der Tschechischen Republik. entspringt im Böhmerwald und mündet nach 430 Kilometern in der Elbe. Wir schlugen am Campingplatz in Praha Troja für zwei Nächte unser Lager direkt am Ufer der Moldau auf. Am Samstag früh paddelten wir gegen die Flussrichtung...Weiterlesen
  • Saaleauenfest 2022

    Saale in Hof mit Springbrunnen
    © Naturfreunde Hof
    Nach zwei Jahren Pause fand Mitte August endlich wieder das Saaleauenfest der Stadt Hof statt. Auch die Kanugruppe der Naturfreunde Hof hat sich wieder daran beteiligt. Viele Kinder ließen sich mit Begeisterung in den Zweier-Booten durch die Saaleauen chauffieren. Es gab aber auch ein paar mutige...Weiterlesen
  • 101-Jahre-Feier der Naturfreunde Hof

    101 Jahre
    © Naturfreunde Hof
    Zu unserer 101-Jahr-Feier am Sonntag, den 17. Juli, laden die Naturfreunde Ortsgruppe Hof herzlich ein. Ab 10.00 Uhr wird auf dem Vereinsgelände in der Ascher Straße 16 (Rückgebäude) Einiges geboten. Mitten in Hof kann man Sportarten erleben, die nicht so alltäglich sind! Hier, am Vereinsheim (...Weiterlesen
  • Paddlertreff in Karlsbad

    Ehepaar in Kanadier auf der Eger
    © Naturfreunde Hof
    Anfang Juli starteten wir zum 2. Paddeltreff in Karlsbad Campingplatz Na Spici. Diesmal war der Campingplatz übervoll und unser reservierter Platz war kaum vorhanden und wir fanden dicht beim Lagerfeuerplatz eine Bleibe. 11 Personen darunter 2 Kinder wollten ein Abendessen in der Gaststätte, die...Weiterlesen
  • Paddeln auf der Soča 2022

    © Naturfreunde Hof
    Im Nordwesten Sloveniens im Nationalpark Triglav entspringt der Fluss Soča „ein flüssiger Strom aus Smaragd und Aquamarin.“ (J.Kugy). Auf dem Oberlauf der Soča bei Bovec am Campingplatz Liza haben fast 40 begeisterte Naturfreunde aus den Ortsgruppen Bayreuth, Erlangen und Hof für eine Woche ein...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 2 von 5
  • nächste Seite ›
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Datenschutz