Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Hof

© Naturfreunde Hof

Suchformular

  • Über uns
    • Vorstand
    • Fachgruppenleiter
    • Verbände
    • Links
    • Mitglied werden
    • Unsere Satzung
  • Fachgruppen
    • Kanugruppe
    • Bergsport und Klettern
    • Volleyball
    • Senioren
    • Kickern
  • Naturfreundehaus
    • Jugend- und Vereinsheim mit Bootshaus
  • Termine
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Startseite

Wildwasserkajak - Tour auf der Weißen Elster in der Nähe von Plauen

© Naturfreunde Hof
© Naturfreunde Hof
© Naturfreunde Hof
© Naturfreunde Hof
© Naturfreunde Hof
© Naturfreunde Hof

Wie fast jedes Jahr waren wir Ende April 2023 auf der Weißen Elster von Plauen nach Elsterberg unterwegs. Wir nutzen hier das überschüssige Schmelz- und Regenwasser der Talsperre Pirk. Diese wird in Abstimmung mit den Betreibern an diesem Wochenende abgelassen. Dadurch verwandelt sich der zahme Wanderfluss in eine sportliche Wildwasserstrecke (WW II-III).

Nachdem wir in Hof an unserem Bootshaus die Vereinsboote aufgeladen haben, fuhren wir in Fahrgemeinschaften zum Treffpunkt in Plauen. Die Veranstaltung ist mittlerweile überregional bekannt und vor Ort trafen wir andere Paddler aus Nürnberg, Bamberg und Coburg und Schweinfurt. Insgesamt waren wir rund 25 Personen, die auf unterschiedlichen Levels paddelten. Die jüngste Person war 14 die älteste über 60.

Da mittlerweile 3 unserer Vereinsmitglieder Übungsleitende sind, konnten die teilnehmenden Personen anhand ihres Fahrkönnens in unterschiedliche Lerngruppen eingeteilt werden. So war es für alle Könnensstufen möglich, unter Aufsicht und Anleitung die Fahrtechnik zu verbessern. Unsere Wildwasser-Anfänger machten ihre ersten Erfahrungen beim Kehrwasser fahren und Traversieren über den vor sich hin plätschernden Fluss. An den schwierigeren Stellen wurden sie sicher und ohne Kenterung entlang der "Chicken Line" in ein Kehrwasser navigiert. Von dort aus konnten sie dann bei strahlendem Sonnenschein zusammen mit zahlreichen schaulustigen Spaziergängern den Fortgeschritten Paddlern zuschauen und sich Anregungen für ihre Paddler*Innen-Karriere holen.

Auf dem Wasser an der Elsterbrücke kurz vor der Barthmühle (WW II+) wurden von den Fortgeschritten einige Manöver trainiert. Ein besonderes Highlight war die anspruchsvolle (WW III) Durchfahrt durch das Naturschutzgebiet "Steinicht", wofür wir eine Ausnahmegenehmigung erhalten haben. Kurz zuvor ist ein Teil unserer Anfänger ausgestiegen. Im Steinicht schlängelt sich die Weiße Elster völlig unverbaut durch vielfältige Wald- und Totholzlebensräume. Sie wird von Schwarzerlen und Bruchweiden gesäumt. Im Flussbett befinden sich zahlreiche Felsblöcke, die beeindruckende Stromschnellen erzeugen. Diese meisterten wir nur mit einem kleineren Kenterunfall. Auch an dieser Stelle waren die Ausflugsgäste am Ufer hellauf begeistert über unsere Darbietungen auf dem Wasser.

Hungrig und erschöpft kehrten wir an der Ausstiegsstelle in ein Gasthaus ein. Hier erzählten wir uns von den Erlebnissen des Tages und schmiedeten weitere Paddel-Pläne für den Sommer. Mit den weiter angereisten Paddlern tauschten wir beim Essen Erfahrungen über andere befahrbare Flüsse in Europa aus. Satt, müde und glücklich fuhren wir dann wieder zurück zu unserem Bootshaus nach Hof.

Verwandte Artikel

  • Mit Rad und Zelt durch Thüringen

    Fahrräder bepackt
    © Naturfreunde Hof
    Nach einem ereignisreichen Wochenende am Wildwasserkanal in Sömmerda machten wir uns in den Abendstunden zu dritt mit unseren Rädern auf in Richtung Werra. Der erste Stopp sollte nach 12km ein Pop-Up Campingplatz an einem Badesee nördlich von Erfurt sein. Dort konnten wir uns vor dem Schlafen gehen...Weiterlesen
  • Paddeln mit den Fledermäusen

    Lagerfeuer am Vereinsheim
    © Naturfreunde Hof
    Am Freitag, den 6. Oktober 2023, um 18:00 Uhr trafen sich einige Naturfreunde aus der Kanugruppe und dem Hauptverein zum Fledermaus-Paddeln auf der Saale. Die Kinder konnten es kaum erwarten, bis es los ging. Bei Einbruch der Dämmerung wurden die verschiedenen Boote, darunter auch ein Kanadier, zu...Weiterlesen
  • Hallo Werra! Wir kommen wieder!

    © Naturfreunde Hof
    Mitte Juli haben sich neun motivierte Padlerinnen und Paddler auf dem Weg gemacht den oberen Werraabschnitt zu erkunden. Wir wollten eine Wanderpaddel-Tour als Gepäckfahrt durchführen. Dies war aber wegen des niedrigen Wasserstandes nicht möglich. Also haben wir die Tour so organisiert, dass wir...Weiterlesen
  • Cookie oder Der Wasserkocher-beide sind nicht identisch! Eine Gepäckfahrt durch die Feldberger Seenlandschaft.

    © Naturfreunde Hof
    Vom 24. bis 31. August 2023 unternahm eine Gruppe von 9 Paddlerinnen und Paddlern eine Paddeltour von Feldberg nach Fürstenberg. Nach der Anreise in Fahrgemeinschaften ging es teils in eigenen Kajaks, teils in gemieteten Kanadiern und auch in einem Luftschiff von Feldberg über Conow, Dreetzsee, die...Weiterlesen
  • Wochenende an der Saale

    Paddler auf der Saale bei Rudolstadt Thüringen
    © Naturfreunde Hof
    Zu einer Wanderpaddeltour trafen sich einige Mitglieder der Kanugruppe in Rudolstadt. Die erste Tour führte von Rudolstadt nach Orlamünde, bei schönen Wetter und nur einer kurzen Umtragestelle lies sich die Flußlandschaft entspannt genießen. Der Eisvogel war auch kurz unser Begleiter. Am zweiten...Weiterlesen
  • Wir fahren die Iller!

    © Naturfreunde Hof
    Ein Bericht über einen gemeinsamen Urlaub der Naturfreunde Erlangen, Bayreuth und Hof unter dem Titel „ Leichtes Wildwasser für Einsteiger und Genießer“ Wir trafen uns am Samstag, 3.6. abends zu einer Besprechung am Zeltplatz Grüntensee, auf dem auch übernachtet wurde. Nach einer kurzen Begrüßung...Weiterlesen
  • ABGESAGT Wanderpaddeln trifft Freestyle in Plattling

    Aus organisatorischen Gründen, wurde das Programm Ende Juli "Wanderpaddeln trifft Freestyle in Plattling" abgesagt. Anmeldungen sind nicht möglich.Weiterlesen
  • Wildwasserkanal Sömmerda

    © Naturfreunde Hof
    Anfang Juli geht es wieder nach Sömmerda. Auf dem Wildwasserkanal kommt jeder vom Anfänger bis zum guten Paddler auf seine Kosten. Man kann je nach Lust und Laune seine Paddeltechniken verbessern. Wir verbringen das Wochenende auf dem Gelände des Kanuclubs Sömmerda, direkt am Kanal. Wer nur einen...Weiterlesen
  • Wanderpaddelwochenende in Rudolstadt 23.6.-25.6

    Michael Fickel hat ein Wochenende zum Wanderpaddeln an der Saale organisiert. In der Anlage findet ihr die Ausschreibung dazu. Anmeldung und alle Fragen bitte direkt an Michael!Weiterlesen
  • Trainingsbeginn

    Mittwochtstraining an der Saale
    © Naturfreunde Hof
    Hallo Paddler, jetzt ist es soweit. Am kommenden Mittwoch, 10. Mai beginnt unser Sommer-Training. Es geht voraussichtlich wöchentlich bis Mitte September. Wir treffen uns immer mittwochs ab 18.00 Uhr an unserem Vereinsheim. Sollte es Änderungen geben oder wir etwas besonderes machen, informiere ich...Weiterlesen
  • Einsteiger-Kurs für Kajak / Kanu der Naturfreunde Hof

    © Naturfreunde Hof
    In unserem Einsteiger-Kurs begeistern wir Dich für das Paddeln und vermitteln alle wichtigen Grundlagen! Egal, ob Du ein ruhiges Naturerlebnis suchst oder später einen spritzigen Wildfluss befahren möchtest. Unsere kompetenten Trainer sind gut ausgebildete Übungsleiter mit Lizenz und führen in...Weiterlesen
  • Olaf Obsommer Vortrag in Lichtenfels

    Olaf Obsommer
    © Olaf Obsommer
    Am 6. November kommt Olaf Obsommer wieder zu seinen Vortrag nach Lichtenfels . Beginn ist 17.00 Uhr. Siehe: Abenteuer Kajak Vorträge von Olaf Obsommer Hier geht es nicht nur ums Paddeln, es sind auch immer spannende Geschichten über Land und Leute. Bei Interesse an Fahrgemeinschaften , meldet Euch...Weiterlesen
  • Abschied von einem guten Freund

    Matthias im Mai 2022 auf seinem Weg zum Isarhorn
    © Alexander Volkmar
    „Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen.“ (Albert Schweitzer) Mit viel Optimismus, Freundlichkeit und unermüdlicher Lebensfreude warst Du Freund und Vorbild. Viele wunderbare und gemeinsame Erlebnisse konnten durch Dich erst sein. In stetiger...Weiterlesen
  • Paddeln auf der Moldau in Prag ist wunderschön!

    © Naturfreunde Hof
    Die Moldau oder Vltava ist der längste Fluss der Tschechischen Republik. entspringt im Böhmerwald und mündet nach 430 Kilometern in der Elbe. Wir schlugen am Campingplatz in Praha Troja für zwei Nächte unser Lager direkt am Ufer der Moldau auf. Am Samstag früh paddelten wir gegen die Flussrichtung...Weiterlesen
  • Saaleauenfest 2022

    Saale in Hof mit Springbrunnen
    © Naturfreunde Hof
    Nach zwei Jahren Pause fand Mitte August endlich wieder das Saaleauenfest der Stadt Hof statt. Auch die Kanugruppe der Naturfreunde Hof hat sich wieder daran beteiligt. Viele Kinder ließen sich mit Begeisterung in den Zweier-Booten durch die Saaleauen chauffieren. Es gab aber auch ein paar mutige...Weiterlesen
  • 101-Jahre-Feier der Naturfreunde Hof

    101 Jahre
    © Naturfreunde Hof
    Zu unserer 101-Jahr-Feier am Sonntag, den 17. Juli, laden die Naturfreunde Ortsgruppe Hof herzlich ein. Ab 10.00 Uhr wird auf dem Vereinsgelände in der Ascher Straße 16 (Rückgebäude) Einiges geboten. Mitten in Hof kann man Sportarten erleben, die nicht so alltäglich sind! Hier, am Vereinsheim (...Weiterlesen
  • Paddlertreff in Karlsbad

    Ehepaar in Kanadier auf der Eger
    © Naturfreunde Hof
    Anfang Juli starteten wir zum 2. Paddeltreff in Karlsbad Campingplatz Na Spici. Diesmal war der Campingplatz übervoll und unser reservierter Platz war kaum vorhanden und wir fanden dicht beim Lagerfeuerplatz eine Bleibe. 11 Personen darunter 2 Kinder wollten ein Abendessen in der Gaststätte, die...Weiterlesen
  • Paddeln auf der Soča 2022

    © Naturfreunde Hof
    Im Nordwesten Sloveniens im Nationalpark Triglav entspringt der Fluss Soča „ein flüssiger Strom aus Smaragd und Aquamarin.“ (J.Kugy). Auf dem Oberlauf der Soča bei Bovec am Campingplatz Liza haben fast 40 begeisterte Naturfreunde aus den Ortsgruppen Bayreuth, Erlangen und Hof für eine Woche ein...Weiterlesen
  • Kajaktaufe

    Bootskreis auf der Saale
    © Naturfreunde Hof
    Durch unseren Anfängerlehrgang und den Bericht darüber in der Frankenpost hatten wir in letzter Reit regen Zulauf auf unseren Trainingsabenden. Wir freuen uns, dass wir durch die positive Berichterstattung über unseren Anfängerlehrgang unser wöchentliches Training beleben konnten. Im letzten Jahr...Weiterlesen
  • X-Paddling Lehrgang in Oberbayern/Mittenwald

    Paddler auf der Isar
    © Naturfreunde Hof
    Zu den X-Paddling Lehrgang nach Mittenwald kamen 7 Paddler. Aufgrund der wenigen Teilnehmern auf ziemlich gleichem Niveau konnten individuell nach Lust und Wasserstand einige Flüsse befahren werden. Da Manche sogar noch bis Dienstag blieben, konnten in den vier Tagen auch vier Flüsse gepaddelt...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 2 von 5
  • nächste Seite ›
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Datenschutz