Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Hof

Steinbach Luftbild
© Frankenwaldverein Steinbach e.V.

Suchformular

  • Über uns
    • Vorstand
    • Fachgruppenleiter
    • Verbände
    • Links
    • Mitglied werden
    • Unsere Satzung
  • Fachgruppen
    • Kanugruppe
    • Bergsport und Klettern
    • Volleyball
    • Senioren
    • Kickern
  • Naturfreundehaus
    • Jugend- und Vereinsheim mit Bootshaus
  • Termine
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Startseite

Winterwochenende im Frankenwald

Wanderheim
© Frankenwaldverein Steinbach e.V.

Ortsgruppe Hof
Ascher Str. 13, 95182 Döhlau
Winterwochenende im Frankenwald
Hallo liebe Naturfreunde,
Wann: Samstag, 31.01.-Sonntag, 01.02.2026
Übernachtung: im Wanderheim des Frankenwaldvereins Steinbach bei Geroldsgrün
Anmeldung: möglichst bis zum 20.12.2025
Kosten: 20 Euro – Übernachtung im Matratzenlager und Kosten für das Abendessen sind incl.
Mitzubringen: Schlafsack und evtl. ein Betttuch, Frühstückssachen, Langlaufski, warme
Klamotten, usw. Schneeschuhe können von uns geliehen werden.
Wir wollen zusammen ein gemütliches Wochenende im Frankenwald verbringen.
Je nach Schnee- und Wetterlage werden wir Langlaufen, Schneeschuhwandern gehen, Wandern
oder auch eine Therme in der Nähe besuchen.
Das Wanderheim ist ein Selbstversorgerhaus. Hier können wir am Samstag Abend zusammen
Kochen, Essen, Spielen oder nur Plaudern. Es gibt auch eine Feuerschale im Garten.
Wer nicht das ganze Wochenende Zeit hat, kann auch nur tageweise teilnehmen.

Info und Anmeldung an: marion@naturfreunde-hof.de

Herzliche Grüße
Euere Marion Schmalz

Verwandte Artikel

  • Pralinen-Workshop bei den Naturfrenude Hof.

    Pralinchen
    © Naturfreunde Hof
    Am Samstag, den 13.12.2025, um 15.00 Uhr, treffen wir uns in unserem Jugendheim und werden kreativ! Wir fertigen verschiedene Arten von Pralinen und andere Knuspereien. Es darf auch davon genascht werden! Die Leckereien kann man dann im Advent oder zu Weihnachten verschenken oder auch selber...Weiterlesen
  • Einladung zum Naturfreunde-Spieleabend

    Am Samstag, den 1. November 2025, laden wir euch herzlich zu einem gemütlichen Spieleabend ein! Ob Klassiker, Strategie, Würfel- oder Kartenspiele – bei uns kommt jede*r auf seine Kosten. 📍 Wo: Naturfreundehaus Hof 🕖 Wann: ab 17:00 Uhr 🥨 Für Snacks und Getränke ist gesorgt – gerne könnt ihr auch...Weiterlesen
  • Flohmarkt für Paddel- und Campingsachen am 29.3.2025

    © Naturfreunde Hof
    Am Samstag, 29.03.2025 halten wir von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Vereinsheim einen Flohmarkt ab. Für Verkäufer ab 9.30 Uhr geöffnet. Jeder kann entsprechende (gut erhaltene) Sachen zum Verkauf anbieten. Es geht hier um Kanu, Klettern, Camping oder sonstige Outdoor-Sachen. Es fallen keine...Weiterlesen
  • Unser Vereinsheim

    © Naturfreunde Hof
    Die Naturfreunde Hof besitzt einen 100 Jahre alten Vereinsheim in bester städtischen Lage direkt an der Saale gelegen. Wir nutzen die Gebäude mit dem dazugehörigen kleinen Garten für Vereinsveranstaltungen wie Mitgliederversammlung, Seniorennachmittage, Vereinsgrillen, Ausschussitzungen,...Weiterlesen
  • Wildkräuterwanderung in Bischofsgrün

    © Naturfreunde Hof
    11 Kräuterinteressierte fuhren nach Bischofsgrün, um von der Kräuterpädagogin Frau Frosch in die Geheimnisse der Wildkräuter eingeführt zu werden. Das Wetter war nicht vielversprechend, schwarze Wolken hingen am Himmel. So konnten wir uns von Frau Froschs Haus nicht weit entfernen und die zweite...Weiterlesen
  • Terminabsage

    Der Termin am 15.6.2024 mit Dr. M. Mörtel wird auf Grund des hohen Wasserstands auf den Samstag, den 29. September 2024 (13 Uhr) verschoben.Weiterlesen
  • SICHER KLETTERN MIT DEN NATURFREUNDEN HOF

    © Naturfreunde Hof
    KLETTERSCHEIN TOPROPE UND – VORSTIEG IN EINEM KURS Die Ausschreibung zum Kurs findet ihr unter downloads (PC: Rechts, Smartphone: ganz unten)Weiterlesen
  • Klettern Im Donautal - August 2022

    Marion im Berg
    © Naturfreunde Hof
    Unsere Klettergruppe hat alle Aufgaben hervorragend gemeistert. Das wunderschöne Panorama über die Donautal war jeder Mühe wert!Weiterlesen
  • Klettern in der Fränkischen Schweiz 30. September - 3. Oktober 2022

    Felsen mit Kletterer
    © Naturfreunde Hof
    Wir werden zum Abschluss der Saison wie jedes Jahr wieder ein Wochenende in der Fränkischen Schweiz verbringen. Zum Klettern geht’s diesmal an die Felsen der näheren Umgebung von Betzenstein. Übernachtung auf dem Campingplatz in Betzenstein https://campingplatz-betzenstein.de/ Ort und Uhrzeit: Wir...Weiterlesen
  • Klettern im Donautal vom 24. – 28.08.2022 - Ausschreibung

    Felsenformation Donautal
    © Naturfreunde Hof
    Die Auschreibung ist nun fertig und kann unter downloads runtergeladen werden. Auf dem Smartphone ganz unten, auf Desktop rechts.Weiterlesen
  • 101-Jahre-Feier der Naturfreunde Hof

    101 Jahre
    © Naturfreunde Hof
    Zu unserer 101-Jahr-Feier am Sonntag, den 17. Juli, laden die Naturfreunde Ortsgruppe Hof herzlich ein. Ab 10.00 Uhr wird auf dem Vereinsgelände in der Ascher Straße 16 (Rückgebäude) Einiges geboten. Mitten in Hof kann man Sportarten erleben, die nicht so alltäglich sind! Hier, am Vereinsheim (...Weiterlesen
  • Naturfreunde bewegen – und möchten helfen!

    © Naturfreunde Hof
    Die Naturfreunde Hof veranstalten über die Ostertage einen Spendenlauf zugunsten ukrainischer Kinder, die in unserer Region untergekommen sind. Besser gesagt, handelt es sich um eine Spenden-Bewegung. Laufe, wandere, skate, radle, paddle… so weit du willst, allein oder mit einer Gruppe. Für jeden...Weiterlesen
  • Programm für Bergsport/Klettern

    Das neue Programm Bergsport/Klettern 2022 steht für euch zum Runterladen im Downloadsbereich bereit.Weiterlesen
  • KLETTERSCHEIN TOPROPE UND VORSTIEG IN EINEM KURS

    Hallo, wir konnten an 3 Abenden Freitags 11.3., 25.3 und 8.4. 2022 die Selber Kletterhalle komplett für uns buchen. Wie schon vereinzelt angekündigt werde ich die Termine für die Kletterschein Ausbildung nutzen - siehe Anhang. Bitte meldet euch möglichst frühzeitig an, da wir nur 10 Plätze für...Weiterlesen
  • Bergsportgruppe der Naturfreunde Hof auf der Steinseehütte in den Lechtaler Alpen

    © Naturfreunde Hof
    Die Bergsportgruppe der Naturfreunde Hof bot den TeilnehmerInnen vom 25. – 29. August 2021ein besonderes Erlebnis auf der Steinseehütte in den Lechtaler Alpen (Tirol). Der zwei- bis dreistündige Aufstieg zur Hütte, die auf 2060 m liegt, erforderte schon eine gute Kondition, wenn man sich Zeit...Weiterlesen
  • Rückblick auf den Sommer 2020

    Klettern am Wolfgangsee
    © Naturfreunde Hof
    Trotz der ganzen Einschränkungen in diesem Jahr konnte unsere Ortsgruppe viele der geplanten Veranstaltungen durchführen. Nachdem die Ausgangssperren aufgehoben wurden, freuten wir uns um so mehr über jedes Treffen, das wieder möglich war. Die Kanugruppe konnte das Training wieder durchführen,...Weiterlesen
  • Mitgliederversammlung wird verschoben

    Liebe Naturfreunde, Ihr habt es Euch sicher schon gedacht, nachdem wegen Corona keine Treffen erlaubt sind, müssen wir unsere Mitgliederversammlung verschieben. Den Termin können wir leider nicht voraussagen. Wir werden dann aber termingerecht einladen. Viele Grüße Karl Karl Schmalz (1...Weiterlesen
  • Jubiläumspaddeln mit OB Eva Döhla

    Eva Döhla überreicht Blumenstrauss an Karl Schmalz
    © Naturfreunde Hof
    Anlässlich der 70-Jährigen verdienstvollen Mitgliedschaft unseres Vorstands Karl Schmalz hatten wir unsere frischgebackene Oberbürgermeisterin Eva Döhla zum Paddeln durch unsere Stadt Hof am 16.09.2020 eingeladen. Los ging‘s am Vereinsheim/Bootshaus in der Ascher Straße. Dem Jubilar der kurz vorher...Weiterlesen
  • Herzlichen Glückwunsch zum 80., lieber Karl!

    © Naturfreunde Hof
    Ein Vollblut-Naturfreund feiert am 23. August 2020 seinen 80. Geburtstag und dazu gratulieren wir Karl Schmalz aus Hof ganz herzlich! Fast sein ganzes Leben lang ist Karl schon Mitglied bei den Naturfreunden der Ortsgruppe Hof. Bereits als 10-jähriger – im Jahr 1950 – trat er in den Verein ein...Weiterlesen
  • Sellraintal - Bericht

    © Robert Müller
    Die Bergsportgruppe der Naturfreunde Hof war 2020 im Sellraintal in Österreich unterwegs. Mitglieder der Bergsport Gruppe der Naturfreunde Hof verbrachten eine verlängertes Skitourenwochenende im Alpengasthof Lüsens auf 1634 m Höhe in Praxmar. Von dort gibt es eine große Palette an Skitouren. Mit...Weiterlesen
  •  
  • 1 von 2
  • nächste Seite ›

Downloads

    • PDF Icon Einladung
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Datenschutz