Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Hof

Eva Döhla Paddelt vorm Hofbad
© Naturfreunde Hof

Suchformular

  • Über uns
    • Vorstand
    • Fachgruppenleiter
    • Verbände
    • Links
    • Mitglied werden
    • Unsere Satzung
  • Fachgruppen
    • Kanugruppe
    • Bergsport und Klettern
    • Volleyball
    • Senioren
    • Kickern
  • Naturfreundehaus
    • Jugend- und Vereinsheim mit Bootshaus
  • Termine
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Startseite

Jubiläumspaddeln mit OB Eva Döhla

Eva Döhla überreicht Blumenstrauss an Karl Schmalz
© Naturfreunde Hof
Eva Döhla Paddelt auf der Saale
© Naturfreunde Hof
© Naturfreunde Hof
Eva Döhla und Marion Stromschnelle
© Naturfreunde Hof

Anlässlich der 70-Jährigen verdienstvollen Mitgliedschaft unseres Vorstands Karl Schmalz hatten wir unsere frischgebackene Oberbürgermeisterin Eva Döhla zum Paddeln durch unsere Stadt Hof am 16.09.2020 eingeladen.  Los ging‘s am Vereinsheim/Bootshaus in der Ascher Straße.  Dem Jubilar der kurz vorher seinen 80. Geburtstag feiern konnte, wurde dort von Frau Döhlau als Anerkennung seiner Verdienste feierlich ein großer Blumenstrauß überreicht (Bild). 

Danach ging es voller Tatendrang aufs Wasser. Die Paddler wurden auf dem Fluss von unserer Kanugruppenleiterin Marion Schmalz angeleitet und betreut. Weiterhin dabei, war unser Gruppenleiter für Bergsport/Klettern, Robert Müller.  Auch unser Jubilar ließ es sich nicht nehmen die komplette Paddeltour zu fahren. Die Erste Hürde war gleich die Überwindung des Hallenbadwehres. Diese Mutprobe und alle folgenden „schwierigen Stellen“ wurden von allen vier Paddlern mit Bravour gemeistert. Auf der doch zum größten Teil recht entspannten Flussstrecke war natürlich auch Zeit mit Frau Döhla über unsere Anliegen bzgl. Saaleumbaus und weiterer Themen entspannt zu sprechen. 

Viel zu schnell waren wir an unserem Ziel der Unteren Steinernen Brücke wo unser Bootstransfer an der Meinels Bas geparkt war.  Gerade noch rechtzeitig kam unsere OB zurück zum Vereinsheim wo schon ihr Chauffeur wartete um Frau Döhla zu einer dringlichen Sitzung abzuholen. Mental gestärkt durch die tollen Erlebnisse aus unserer Saale ging das politische Leben für sie weiter.  Wir danken Frau Döhla das sie sich für uns die Zeit genommen hat und uns damit auch ihre Verbundenheit zu den Naturfreunden Hof bewies.

Tags

    • Presse-Ecke
    • Kanugruppe
    • Bergsport
    • Senioren

Verwandte Artikel

  • Kinder- und Familienwochenende im Altmühltal - Bericht

    Bei super Wetter ging die Fahrt ins Altmühltal zum Zeltplatz Hammermühle. Der Zeltplatz liegt direkt an der Altmühl. Am Freitag wurden die Zelte aufgebaut und anschließend gegrillt. Die Kinder konnten den Zeltplatz erkunden, sich mit Spielen die Zeit vertreiben und am Lagerfeuer den Nachthimmel...Weiterlesen
  • Sommer - Super Sonne - Soca Bericht

    Ein Urlaub über den es nicht viel zu berichten gibt. Alle waren glücklich – man konnte die herrliche Landschaft auf den einfachen Wanderstrecken genießen oder auf der anspruchsvolleren Friedhofstrecke spielerisch durch das Felsenlabyrinth paddeln.Weiterlesen
  • Neckar - der kleine Rhein - Bericht

    © Uwe Eder
    Der Neckar wird auch der kleine Rhein bezeichnet. Ja und er macht ihn alle Ehre! Burgen, Schlösser und viele Schiffe machen ihn interessant. Eine Gruppe harter Kerle und Frauen natürlich, machten sich auf, den Neckar von Neckarzimmern bis Heidelberg zu paddeln. In 3 Etappen wurde dies bewältigt,...Weiterlesen
  • Wanderschuh trifft Bergsee: Salzkammergut - Bericht

    © Naturfreunde Hof
    5 Paddler und ein kleiner Hund machten sich auf den Weg um das Salzkammergut zu erpaddeln. Basecamp war der Grundlsee. Bei strahlenden Sonnenschein glitten die 5 und der kleine Hund über den See. Auf dem nach Hauseweg schlug das Wetter um und es wurde etwas nass. Am nächsten Tag wurde gewandert...Weiterlesen
  • Paddeln auf der Altmühl - Bericht

    © Bettina Brehm
    Es haben sich 2 Gruppen der Naturfreunde Hof gleichzeitig auf die Altmühl-Wochenende begeben:Die erwachsenen Tourenpaddler und die Familien. Groß war die Freude als die Erwachsenen die kinderreiche Truppe an der Wasserrutsche des Campingplatzes „Hammermühle“ besucht haben. Beide Gruppen haben das...Weiterlesen
  • X-Paddling Lehrgang in Sömmerda - Bericht

    Bei bestem Wetter machten wir uns am ersten Juli-Wochenende auf nach Sömmerda. Der Campingplatz liegt direkt am Wildwasserkanal, eingebettet zwischen einigen Bäumen. Am Samstag morgen sind wir nach einigen wenigen Trockenübungen direkt mit dem Kajak gestartet. Der Seitenarm der Unstrut, welcher den...Weiterlesen
  • Wildniswochenenden 2018

    © Naturfreunde Hof
    Mit zwei Wildniswochenenden der Naturfreunde Ortsgruppe Hof begannen auch dieses Jahr wieder für rund 50 Kinder und Eltern die Sommerferien. Viele Neue Familien, die sich über das Ferienprogramm der Stadt Hof anmelden konnten, aber auch einige erprobte „Wildnisanhänger“ verbrachten jeweils 24 h in...Weiterlesen
  • Wildwasserlehrgang an der Salza - Bericht

    In den Pfingstferien trafen sich über 50 Paddler aus den Ortsgruppen Augsburg, Klosterlechfeld, Erlangen, Lörrach und Hof zu einem Wildwasserlehrgang an der Salza. Nach einer Sichtungsfahrt am Samstag wurden die Teilnehmer in verschiedene Gruppen eingeteilt. Aufgrund der zahlreichen Übungsleiter...Weiterlesen
  • Aktionstag 2018 - Bericht

    Bei schönem Sommerwetter wurde der Aktionstag zu einer gelungenen Veranstaltung. Groß und Klein konnten beim Schnupperpaddeln erste Erfahrungen im Kajak machen. Einige Mutige wagten sich sogar die Bootsrutsche hinunter. Den Tag nahmen wir auch zum Anlass für unsere drei neuen Kinderboote Namen zu...Weiterlesen
  • Wildkräutertag am Bärenhäusl

    © Naturfreunde Hof
    „Willst du wissen wie der Frühling schmeckt?“ Das wollten viele Kinder, aber auch interessierte Erwachsene wissen und folgten der Einladung der Naturfreundejugend Hof. Der Projekttag begann mit einer Kräuterwanderung am Bärenhäusel. Durch Umwelt- und Erlebnispädagogin Helen Diaz erfuhren die...Weiterlesen
  • Wanderpaddeln bei Krumau auf der Moldau - Bericht

    © Naturfreunde Hof
    Natur und Kultur Hand in Hand Eine lustige Delegation der Paddelgruppe der Naturfreunde Hof hat Ende April eine 3-tägige Paddeltour an der Moldau in Böhmerwald gemacht. Die Moldau gilt als einer der schönsten Flüsse in Europa. Sie ist definitiv das Highlight für Wasserwanderer in Tschechien. Wir...Weiterlesen
  • Bericht der Jungendgruppe Umweltbildung - Erdschätze wertschätzen 2017

    © Heike Vogel
    Begonnen hat die Umweltbildungsreihe mit einem Wildkräutertag am Bärenhäusl „Willst du wissen wie der Frühling schmeckt?“ Das wollten viele Kinder, aber auch interessierte Eltern und Großeltern wissen und folgten der Einladung der Naturfreundejugend Hof. Der Projekttag zum Thema Wildkräuter aus dem...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 5 von 5
  •  
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Datenschutz