



5 Kanadier, 9 Lernwillige, 3 Hunde, 1 Trainer, ca. 50 gepaddelte Kilometer
- unser Kanadierkurs in Zahlen
Dynamischer Ziehschlag, statischer Ziehschlag, Heckziehschlag, Heckhebel, J-Schlag
- unsere gelernten Paddelschläge
Einfahren ins Kehrwasser, Ausfahren aus dem Kehrwasser, Seilfähre, Drehen des Bootes, Stoppen, Rückwärtsfahrt, seitliches Versetzen, Befahren von Bootsrutschen
- unsere gefahrenen Manöver
T-Bergung, Wiedereinstieg ins Boot
- unsere Bergetechniken
Und: die Painter!
- unser neues Ausstattungsdetail
Und die Erkenntnis: unsere Kanadier gehen auf ruhigem Gewässer nicht unter! Wenn sie aber vollgelaufen sind oder Strömung im Spiel ist, tun wir uns sehr schwer beim Bergen.
Also: Paddeltechniken lernen und festigen!
Wir hatten viel Spaß und tolles Wetter auf dem Zeltplatz des Kanuclubs Donauwörth und auf Wörnitz, Donau, Lech, Altmühl sowie dem Riedlinger Baggersee.
Ein großes Danke geht an unseren Trainer Stefan, der die Tage abwechslungsreich gestaltet hat und für uns alle neue Erkenntnisse bereit hatte, egal, ob Anfänger oder alte Hasen.