Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Hof

Suchformular

  • Über uns
    • Vorstand
    • Fachgruppenleiter
    • Verbände
    • Links
    • Mitglied werden
    • Unsere Satzung
  • Fachgruppen
    • Kanugruppe
    • Bergsport und Klettern
    • Volleyball
    • Senioren
    • Kickern
  • Naturfreundehaus
    • Jugend- und Vereinsheim mit Bootshaus
  • Termine
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Startseite

Orientierungstour

© Naturfreunde Hof

Naturfreundejugend der Ortsgruppe Hof begann das Jahr mit einer Orientierungstour

Kürzlich fand ein Projekttag der NaturfreundeJugend Hof  statt.

Aus Schneemangel konnte die geplante Schneeschuhwanderung nicht durchgeführt werden.

Das Ersatzprogramm hatte man zum Glück schon in der Tasche und so machten sich etwa 15  Kinder  und 5 Erwachsene auf Spurensuche im Wald rund um das Naturfreundehaus Bärenhäusl bei Culmitz.

Jugendleiter Jürgen Vogel lief voraus und legte Spuren mit bunten Seilen. Anhand von Kompass und Anweisungen über Funk musste die Gruppe die Verfolgung aufnehmen und die richtige Fährte suchen.

Diverse Aktionen und witzigen Aufgaben rundeten das Programm ab.

Mit großem Hallo  spürten die Kinder den Verfolgten auf und anschließend stärkten sich alle mit einer leckeren Pizza.

Einig waren sich schließlich am Ende alle. Es war ein spannender Tag in der Natur.

Tel. Jürgen Vogel 0160-1505472

Tags

    • Umweltbildung
    • Jugend
    • Presse-Ecke

Verwandte Artikel

  • Pilzwanderung im Fichtelgebirge

    Karin mit Parasol
    © Naturfreunde Hof
    Ende September gingen wir in die „Schwamma“. Unter fachkundiger Führung von Oliver Frank, vom Beruf her Feldmykologe, traf sich die Gruppe in einem Pilzrevier, das mitten im Hufeisen des Fichtelgebirges liegt. Wir lernten nicht nur viele Pilzarten kennen, sondern auch, wie mach sie findet, zum...Weiterlesen
  • 101-Jahre-Feier der Naturfreunde Hof

    101 Jahre
    © Naturfreunde Hof
    Zu unserer 101-Jahr-Feier am Sonntag, den 17. Juli, laden die Naturfreunde Ortsgruppe Hof herzlich ein. Ab 10.00 Uhr wird auf dem Vereinsgelände in der Ascher Straße 16 (Rückgebäude) Einiges geboten. Mitten in Hof kann man Sportarten erleben, die nicht so alltäglich sind! Hier, am Vereinsheim (...Weiterlesen
  • Naturfreunde bewegen – und möchten helfen!

    © Naturfreunde Hof
    Die Naturfreunde Hof veranstalten über die Ostertage einen Spendenlauf zugunsten ukrainischer Kinder, die in unserer Region untergekommen sind. Besser gesagt, handelt es sich um eine Spenden-Bewegung. Laufe, wandere, skate, radle, paddle… so weit du willst, allein oder mit einer Gruppe. Für jeden...Weiterlesen
  • Mitgliederversammlung wird verschoben

    Liebe Naturfreunde, Ihr habt es Euch sicher schon gedacht, nachdem wegen Corona keine Treffen erlaubt sind, müssen wir unsere Mitgliederversammlung verschieben. Den Termin können wir leider nicht voraussagen. Wir werden dann aber termingerecht einladen. Viele Grüße Karl Karl Schmalz (1...Weiterlesen
  • Wildkräutertag am Bärenhäusl

    © Naturfreunde Hof
    „Willst du wissen, wie der Frühling schmeckt?“ Das wollten viele Kinder, aber auch interessierte Erwachsene wissen und folgten der Einladung der NaturfreundeJugend Hof. Der Projekttag begann mit einer kurzen Einführung in die Kräuterkunde mit Kräuterverkostung. Dann begab man sich trotz heftigem...Weiterlesen
  • Wildniswochenenden 2018

    © Naturfreunde Hof
    Mit zwei Wildniswochenenden der Naturfreunde Ortsgruppe Hof begannen auch dieses Jahr wieder für rund 50 Kinder und Eltern die Sommerferien. Viele Neue Familien, die sich über das Ferienprogramm der Stadt Hof anmelden konnten, aber auch einige erprobte „Wildnisanhänger“ verbrachten jeweils 24 h in...Weiterlesen
  • Wildkräutertag am Bärenhäusl

    © Naturfreunde Hof
    „Willst du wissen wie der Frühling schmeckt?“ Das wollten viele Kinder, aber auch interessierte Erwachsene wissen und folgten der Einladung der Naturfreundejugend Hof. Der Projekttag begann mit einer Kräuterwanderung am Bärenhäusel. Durch Umwelt- und Erlebnispädagogin Helen Diaz erfuhren die...Weiterlesen
  • Bericht der Jungendgruppe Umweltbildung - Erdschätze wertschätzen 2017

    © Heike Vogel
    Begonnen hat die Umweltbildungsreihe mit einem Wildkräutertag am Bärenhäusl „Willst du wissen wie der Frühling schmeckt?“ Das wollten viele Kinder, aber auch interessierte Eltern und Großeltern wissen und folgten der Einladung der Naturfreundejugend Hof. Der Projekttag zum Thema Wildkräuter aus dem...Weiterlesen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Datenschutz