Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Hof

Suchformular

  • Über uns
    • Vorstand
    • Fachgruppenleiter
    • Verbände
    • Links
    • Mitglied werden
    • Unsere Satzung
  • Fachgruppen
    • Kanugruppe
    • Bergsport und Klettern
    • Volleyball
    • Senioren
    • Kickern
  • Naturfreundehaus
    • Jugend- und Vereinsheim mit Bootshaus
  • Termine
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Startseite

X-Paddling Lehrgang in Sömmerda - Bericht

Bei bestem Wetter machten wir uns am ersten Juli-Wochenende auf nach Sömmerda. Der Campingplatz liegt direkt am Wildwasserkanal, eingebettet zwischen einigen Bäumen.  Am Samstag morgen sind wir nach einigen wenigen Trockenübungen direkt mit dem Kajak gestartet. Der Seitenarm der Unstrut, welcher den Kanal speist, ist sehr idyllisch und läd flussaufwärts zu einer Wanderung ein. Nach kurzer Eingewöhnungszeit im Wasser fuhren wir den Wildwasserkanal an und machten einen ersten Durchlauf, um zunächst einen Überblick über den Kanal zu gewinnen. Der Kanal ist nicht tief, man kann überall stehen oder sich – im Fall der Fälle -  stützen, wenn man kippt und es denn klappt. Die Strömungsbeschaffenheit ist auf den ersten Blick für einen Anfänger, der Wanderflüsse gewohnt ist, etwas respekteinflößend. Nach den ersten Paddelschlägen ist man jedoch ganz in seinem Element und es ist alles nur halb so wild. Unter Anleitung der Übungsleiter fuhren wir die ersten Kehrwässer an und übten das Einfahren in die Strömung. Mit zunehmend Zeit stellte sich hier eine erste Routine ein und wir gingen zu Seilfähren bei stärkerer Strömung über. Bei perfektem Wetter im kühlen Nass, war dies ein großer Spaß. Da spielten ein paar Kantenwackler, verpasste Kehrwässer keine Rolle. Besonders die teils freiwilligen teils unfreiwilligen Schwimmaktionen dienten der gewünschten Abkühlung. Die flußaufwärtige Rückfahrt über die Unstrut nach Verlassen des Kanals ist sehr entspannend und bequem -  gut um wieder etwas zu Kräften zu kommen. Der Fußweg mit Boot bis zum Wiedereinstieg in den Kanal ist kurz. In Summe daher perfekte Bedingungen für unser Anfängertraining und das bei perfektem Wetter. Abends wurden noch Rettungstechniken erläutert, Wurfsäcke gestopft und Richtung Schwimmer geschleudert. Danach war  der erste Tag geschafft und es wurde schön gegrillt, geratscht und gelacht. Für einen Anfänger zum Erlernen und Ausprobieren der Fahr- und Paddeltechnik in etwas wilderem Wasser ist ein Wochenende Sömmerda perfekt und ist jedem Anfänger zu empfehlen. Am Sonntag wurde an den zwei Eingangsstufen gesurft. Was bei Groß und Klein zu Erfolgserlebnissen führte.

Tags

    • Kanugruppe
    • Presse-Ecke

Verwandte Artikel

  • Oberfränkisches Bezirksanpaddeln 2022 der Naturfreunde Hof auf der Saale

    © Naturfreunde Hof
    Das diesjährige Bezirksanpaddeln richteten die Hofer Naturfreunde auf der Saale aus. Die Tour war mit 14 km geplant. Da es in der vergangen Woche ausreichend geregnet hat, konnte die Strecke bei einem Wasserstand von 1,84 m gepaddelt werden. Das Wetter spielte auch gut mit. Bei sonnigen 15 Grad...Weiterlesen
  • Anpaddeln

    Paddlergruppe
    © Naturfreunde Hof
    Hallo Paddler, wir richten das Bezirksanpaddeln auf der Saale aus. Unter Downloads ist die Ausschreibung für das Bezirksanpaddeln. Bitte gebt mir unter kanu@naturfreunde-hof.de dringend Bescheid, wer mitkommt. Ich würde mich über eine rege Teilnahme von Euch freuen! Viele Grüße MarionWeiterlesen
  • Sömmerda Xpaddling

    Hallo Paddler, im Mai geht es jetzt so richtig los. Zuerst fahren wir an dem Wochenende vom 13. bis 15. Mai nach Sömmerda. Anbei ist die Ausschreibung kann unter downloads runtergeladen werden. Es ist diesmal absichtlich am Saisonbeginn, damit wir uns fit machen können, für die nächsten Touren...Weiterlesen
  • Naturfreunde bewegen – und möchten helfen!

    © Naturfreunde Hof
    Die Naturfreunde Hof veranstalten über die Ostertage einen Spendenlauf zugunsten ukrainischer Kinder, die in unserer Region untergekommen sind. Besser gesagt, handelt es sich um eine Spenden-Bewegung. Laufe, wandere, skate, radle, paddle… so weit du willst, allein oder mit einer Gruppe. Für jeden...Weiterlesen
  • Statt Weiße Elster > Karlsbad!

    Leider kann die Weiße-Elster Fahrt am 23. und 24. April nicht stattfinden. Es wird die Elstertalbrücke saniert. Deshalb gibt es auch keinen Ablass der Talsperre. Evtl. kann es später nachgeholt werden. Als Ersatz dafür fahren wir an diesem Wochenende nach Karlsbad. Hier können wir ein paar...Weiterlesen
  • Der Kanusport Kalender für 2022 ist erstellt!

    © Naturfreunde Hof
    Unseren übersichtlichen Programmkalender für 2022 könnt ihr unter "downloads" runterladen. Auf Desktop findet ihr den Bereich rechts und auf einem Smartphone ganz unten.Weiterlesen
  • Herbst-Paddeln in Frankreich und der Schweiz

    Paddler im Wildwasser, Spritzig
    © Naturfreunde Hof
    Im September brach die Kanugruppe zum letzten Kajakurlaub in diesem Jahr auf. Zuerst ging es auf den Wildwasserkanal in Hüningen. Die Begeisterung über die vielfältigen Übungsmöglichkeiten war vor allem bei den Paddlern, die das erste Mal dort waren, sehr groß. So wurden an den drei Tagen fleißig...Weiterlesen
  • Naturfreunde Hof feiern 100-jähriges Bestehen - Aus Wanderern wurden Kanufahrer

    © Naturfreunde Hof
    Ein schöner Artikel über uns ist in der August Ausgabe von ProHof erschienen. Die betreffende Ausgabe ProHof August 2021 kann hier als PDF heruntergeladen werden.Weiterlesen
  • Sicherheitslehrgang bei Augsburg

    Übung mit Wurfsack
    © Naturfreunde Hof
    Hallo zusammen, in Augsburg/Klosterlechfeld findet Ende August ein Sicherheitslehrgang teil. Hier werden verschiedene Rettungs- und Bergungstechniken gelehrt. Dies sind wichtige Elemente, die jeder Paddler beherrschen sollte. Bei diesem Lehrgang ist unser Alex mit beteiligt. Es wäre schön, wenn...Weiterlesen
  • Wildwasserpark Hüningen

    Paddelstütze
    © Naturfreunde Hof
    Im September fahren wir endlich wieder einmal zum Wildwasserkanal nach Hüningen. Dieser hat einige anspruchsvollere Stellen als der in Sömmerda. Ist aber trotzdem für Wildwasser-Neulinge gut geeignet. Sollte genug Wasser auf den umliegenden Flüssen sein, werden wir dort auch Paddeln. Reserviert ist...Weiterlesen
  • Sömmerda 2021

    Kind kämpft sich  durch den Trainingskanal
    © Naturfreunde Hof
    Anfang Juli ging es wieder zum X-Paddling-Lehrgang auf dem Wildwasserkanal nach Sömmerda. Wie jedes Jahr erfreute sich diese Veranstaltung großer Beliebtheit. Die 24 Teilnehmer und 4 Übungsleiter aus Erlangen und Hof erlebten ein schönes Wochenende, bei dem viel gelernt wurde, der Spaß aber auch...Weiterlesen
  • Oberfellbach Pfingsten 2021

    Kind paddelt durch den Schwall
    © Naturfreunde Hof
    Nachdem die Einreise-Bestimmungen gelockert wurden, konnten wir gemäß den Corona-Beschränkungen unser geplantes Ziel Obervellach in Österreich besuchen. Wir sind auf verschiedenen Strecken auf der Möll und der Isel gepaddelt. Das Wetter hat alles geboten. Von Regen bis Sonnenschein und noch...Weiterlesen
  • Mittwochstraining ab Juni 2021

    Endlich ist es soweit, wir können unser wöchentliches Mittwochstraining wieder aufnehmen :-). Wir treffen uns, wie gewohnt, um 18.00 Uhr am Bootshaus. Es gibt jedoch Einiges zu beachten, siehe Trainigsordung in der Downloadbereich (rechts auf dem Bildschirm oder ganz unten auf Smartphone)Weiterlesen
  • Rückblick auf den Sommer 2020

    Klettern am Wolfgangsee
    © Naturfreunde Hof
    Trotz der ganzen Einschränkungen in diesem Jahr konnte unsere Ortsgruppe viele der geplanten Veranstaltungen durchführen. Nachdem die Ausgangssperren aufgehoben wurden, freuten wir uns um so mehr über jedes Treffen, das wieder möglich war. Die Kanugruppe konnte das Training wieder durchführen,...Weiterlesen
  • Vorderrhein

    Hallo zusammen, Im September werden wir (sofern möglich) in die Schweiz fahren. Ziel ist der Vorderrhein. Unser Campingplatz ist oberhalb der Flimser Schlucht oder auch Ruinaulta genannt. Dieser Grand Canyon der Schweiz gehört zu den spektakulärsten und einzigartigsten Landschaften der Alpen. Wir...Weiterlesen
  • Mitgliederversammlung wird verschoben

    Liebe Naturfreunde, Ihr habt es Euch sicher schon gedacht, nachdem wegen Corona keine Treffen erlaubt sind, müssen wir unsere Mitgliederversammlung verschieben. Den Termin können wir leider nicht voraussagen. Wir werden dann aber termingerecht einladen. Viele Grüße Karl Karl Schmalz (1...Weiterlesen
  • Paddeln um Potsdam

    Glienicker Brücke
    © Naturfreunde Hof
    194 Höhenmeter bergab, 214 Höhenmeter bergauf? Beim Paddeln? Um Potsdam? Das ist es, was Uwes tracking app mit dem schönen Namen locus uns am ersten Abend anzeigte. Nach einigem Gelächter und Rätselraten über die Zuverlässigkeit eines solchen Gerätes kam uns die Lösung! Wir waren ja doch 16 km...Weiterlesen
  • Jubiläumspaddeln mit OB Eva Döhla

    Eva Döhla überreicht Blumenstrauss an Karl Schmalz
    © Naturfreunde Hof
    Anlässlich der 70-Jährigen verdienstvollen Mitgliedschaft unseres Vorstands Karl Schmalz hatten wir unsere frischgebackene Oberbürgermeisterin Eva Döhla zum Paddeln durch unsere Stadt Hof am 16.09.2020 eingeladen. Los ging‘s am Vereinsheim/Bootshaus in der Ascher Straße. Dem Jubilar der kurz vorher...Weiterlesen
  • Viel Spaß bei der Hofer Stadtregatta

    © Naturfreunde Hof
    Da in diesem Jahr die große Sprintregatta am Tauperlitzer See nicht durchgeführt werden konnte, hat sich der Faltbootclub Hof entschieden, eine Stadtregatta abzuhalten. Dazu wurden alle Hofer Kanuvereine sowie auch Privatpersonen eingeladen. Die Naturfreunde nahmen insgesamt mit neun Paddlern in...Weiterlesen
  • Paddelfreuden am Lech

    © Naturfreunde Hof
    Es herrschte große Freude darüber, dass unser Paddelurlaub im Lechtal wie geplant Ende Juli stattfinden konnte. So nahmen fast 20 Kanuten (4 davon aus der Ortsgruppe Bayreuth) an der Fahrt teil. Der Wasserstand war relativ niedrig, so dass es auch für unsere zwei Wildwasser-Neulinge nicht zu...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 3 von 5
  • nächste Seite ›
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Datenschutz