Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Hof

Suchformular

  • Über uns
    • Vorstand
    • Fachgruppenleiter
    • Verbände
    • Links
    • Mitglied werden
    • Unsere Satzung
  • Fachgruppen
    • Kanugruppe
    • Bergsport und Klettern
    • Volleyball
    • Senioren
    • Kickern
  • Naturfreundehaus
    • Jugend- und Vereinsheim mit Bootshaus
  • Termine
  • Aktuelles

Sie sind hier

  1. Startseite

Mitgliederversammlung wird verschoben

Liebe Naturfreunde,

Ihr habt es Euch sicher schon gedacht, nachdem wegen Corona keine Treffen erlaubt sind, müssen wir unsere Mitgliederversammlung verschieben. Den Termin können wir leider nicht voraussagen. Wir werden dann aber termingerecht einladen.

Viele Grüße

Karl

Karl Schmalz (1. Vorsitzender)

Tags

    • Presse-Ecke

Verwandte Artikel

  • Wandern und Paddeln in der Böhmischen Schweiz - Bericht

    © Petra Krämer
    Die Kanuten und Wanderer der Ortsgruppe Hof der NaturFreunde haben ein verlängertes Wochenende in der Tschechischen Republik verbracht. Auf den Wanderungen durch die Tyssaer Wände und zum Prebischtor lernten die Teilnehmer auch die tschechische Seite vom Elbsandsteingebirge kennen. Eine 22 km lange...Weiterlesen
  • Wildwasserlehrgang in Sömmerda - Bericht

    Auch in diesem Jahr wurde unser X-Paddling-Lehrgang in Sömmerda wieder gut angenommen. Es waren über 30 Teilnehmer aus den Ortsgruppen Erlangen, Bayreuth und Hof dabei. Vom Wildwasserneuling, den man erstmal die verschiedenen Strömungsformen und Techniken erklären musste, bis zu den Profis, die...Weiterlesen
  • Sportmesse in den Saaleauen - Bericht

    Bei der 10. Hofer Sportmesse, die erstmalig in den Saaleauen statt fand, präsentierten sich auch wieder die Naturfreunde Hof. Mit zwei Abteilungen waren wir neben 16 weiteren Vereinen gut vertreten. Die Klettergruppe Hof hatte einen Slackline Parcours über das Saale Wasser aufgebaut. Gut gesichert...Weiterlesen
  • Klettern und Kajaktouren im Karwendel - Bericht

    Die zweite Pfingstferienwoche verbrachte die Kajak- und Klettergruppe im Karwendelgebirge und Umgebung. Standort war der Campingplatz Isarhorn bei Mittenwald. Die Isar hatte aufgrund der Schneeschmelze immernoch recht hohe Wasserstände. Im Laufe der Woche wurden einige Abschnitte im Bereich von WW...Weiterlesen
  • Wildwasser um Lofer - Bericht

    Es kann nicht immer Sonnenschein geben. Das Wochenende um Himmelfahrt mussten wir uns keine Sorgen um zu niedrige Pegeln machen. Die Saalach war randvoll. Die zwei befahrenen Strecken von Euring bis zum Campingplatz und von Au bis Schneizelreuth waren zum Teil sehr rasant. Felsen waren leider kaum...Weiterlesen
  • Wochenende bei Karlsbad - Bericht

    Eine bunt gemischte Gruppe von Paddlern aus verschiedenen bayerischen Ortsgruppen traf sich unter der Leitung der Hofer Paddler in der Nähe von Karlsbad, um die Umgebung sowie die Eger zu erkunden. Der Campingplatz Na Spici bot hierfür eine gute Ausgangsbasis. Nach einem vergnüglichen Grillabend am...Weiterlesen
  • Wildkräutertag am Bärenhäusl

    © Naturfreunde Hof
    „Willst du wissen, wie der Frühling schmeckt?“ Das wollten viele Kinder, aber auch interessierte Erwachsene wissen und folgten der Einladung der NaturfreundeJugend Hof. Der Projekttag begann mit einer kurzen Einführung in die Kräuterkunde mit Kräuterverkostung. Dann begab man sich trotz heftigem...Weiterlesen
  • Die Schluchten der Ardeche - Bericht

    Naturfreunde erkunden die Schluchten der Ardèche mit dem Kajak Ungefähr 20 Kanuten der Ortsgruppen Bayreuth und Hof verbrachten eine Woche der Osterferien in Südfrankreich. Bei meist herrlichstem Sonnenschein wurden die verschiedenen Strecken der Ardèche, Beaume und Chassezac gepaddelt. Diese...Weiterlesen
  • Weiße Elster im März - Bericht

    Anfang März 2019 fand die 57. Elster-Fahrt des TSV 1880 Gera - Zwötzen e.V. statt. Trotz der nur wenigen Plusgrade war diese Veranstaltung wieder sehr gut besucht. Die Teilnehmer aus Thüringen, Sachsen und Bayern wurden mit einem Reisebus von Elsterberg zurück nach Plauen geshuttelt (der voll...Weiterlesen
  • Aktiv Wochenende in der Fränkischen Schweiz Freitag 21.9. bis Sonntag 23.9. 2018 - Bericht

    An einem verregneten Freitag Nachmittag fuhren wir zum Zeltplatz „Oma Eichler“ in Untertrubach. Geplant waren jede Menge Aktivitäten am Fels und in den fränkischen Flüssen. Bei unserer Ankunft zeigte sich das Wetter noch von seiner herbstlich stürmischen Seite. Am nächsten Morgen beim Frühstück im...Weiterlesen
  • Paddelwochenende am Lech - Bericht

    Paddelwochenende in Klosterlechfeld und Augsburg Im September haben wir unsere Freunde der Ortsgruppe Klosterlechfeld besucht. Auf dem Lech sind wir die stellenweise recht spritzige „Kongotour“ gepaddelt. Für Begeisterung bei Groß und Klein sorgte auch der Besuch der Höhle, die der Stecke ihren...Weiterlesen
  • Kinder- und Familienwochenende im Altmühltal - Bericht

    Bei super Wetter ging die Fahrt ins Altmühltal zum Zeltplatz Hammermühle. Der Zeltplatz liegt direkt an der Altmühl. Am Freitag wurden die Zelte aufgebaut und anschließend gegrillt. Die Kinder konnten den Zeltplatz erkunden, sich mit Spielen die Zeit vertreiben und am Lagerfeuer den Nachthimmel...Weiterlesen
  • Bericht: Alpinklettern in den Dolomiten 18. bis 23. August 2018

    Ziel war das Erlernen von eigenständigen Klettern in gut abgesicherten Mehrseillängenrouten in wechselnder Führung im III bis IV Schwierigkeitsgrad. Zudem wurden Standplatzbau und das Sichern von Vor- und Nachsteiger vom sicheren Standplatz aus geübt. Alle Teilnehmer hatten bereits Erfahrung im...Weiterlesen
  • Sommer - Super Sonne - Soca Bericht

    Ein Urlaub über den es nicht viel zu berichten gibt. Alle waren glücklich – man konnte die herrliche Landschaft auf den einfachen Wanderstrecken genießen oder auf der anspruchsvolleren Friedhofstrecke spielerisch durch das Felsenlabyrinth paddeln.Weiterlesen
  • Neckar - der kleine Rhein - Bericht

    © Uwe Eder
    Der Neckar wird auch der kleine Rhein bezeichnet. Ja und er macht ihn alle Ehre! Burgen, Schlösser und viele Schiffe machen ihn interessant. Eine Gruppe harter Kerle und Frauen natürlich, machten sich auf, den Neckar von Neckarzimmern bis Heidelberg zu paddeln. In 3 Etappen wurde dies bewältigt,...Weiterlesen
  • Wanderschuh trifft Bergsee: Salzkammergut - Bericht

    © Naturfreunde Hof
    5 Paddler und ein kleiner Hund machten sich auf den Weg um das Salzkammergut zu erpaddeln. Basecamp war der Grundlsee. Bei strahlenden Sonnenschein glitten die 5 und der kleine Hund über den See. Auf dem nach Hauseweg schlug das Wetter um und es wurde etwas nass. Am nächsten Tag wurde gewandert...Weiterlesen
  • Paddeln auf der Altmühl - Bericht

    © Bettina Brehm
    Es haben sich 2 Gruppen der Naturfreunde Hof gleichzeitig auf die Altmühl-Wochenende begeben:Die erwachsenen Tourenpaddler und die Familien. Groß war die Freude als die Erwachsenen die kinderreiche Truppe an der Wasserrutsche des Campingplatzes „Hammermühle“ besucht haben. Beide Gruppen haben das...Weiterlesen
  • X-Paddling Lehrgang in Sömmerda - Bericht

    Bei bestem Wetter machten wir uns am ersten Juli-Wochenende auf nach Sömmerda. Der Campingplatz liegt direkt am Wildwasserkanal, eingebettet zwischen einigen Bäumen. Am Samstag morgen sind wir nach einigen wenigen Trockenübungen direkt mit dem Kajak gestartet. Der Seitenarm der Unstrut, welcher den...Weiterlesen
  • Wildniswochenenden 2018

    © Naturfreunde Hof
    Mit zwei Wildniswochenenden der Naturfreunde Ortsgruppe Hof begannen auch dieses Jahr wieder für rund 50 Kinder und Eltern die Sommerferien. Viele Neue Familien, die sich über das Ferienprogramm der Stadt Hof anmelden konnten, aber auch einige erprobte „Wildnisanhänger“ verbrachten jeweils 24 h in...Weiterlesen
  • Wildwasserlehrgang an der Salza - Bericht

    In den Pfingstferien trafen sich über 50 Paddler aus den Ortsgruppen Augsburg, Klosterlechfeld, Erlangen, Lörrach und Hof zu einem Wildwasserlehrgang an der Salza. Nach einer Sichtungsfahrt am Samstag wurden die Teilnehmer in verschiedene Gruppen eingeteilt. Aufgrund der zahlreichen Übungsleiter...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 5 von 6
  • nächste Seite ›
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Datenschutz