



Für einige ist die Fahrt Anfang Mai schon eine lange Tradition, für mich war es das 2. Mal.
Habe ich im vergangenen Jahr neben dem Campingplatz nur die Eger und ihre Ufer vom Wasser gesehen, wollte ich diesmal auch Zeit für das Kaiserbad Karlsbad haben. So Nutzen wir den Mai Feiertag zur Anreise und den Freitag zum Sightseeing. Es war ein sehr warmer und sonniger Tag, das lange Wochenende und Veranstaltungen haben viele Touristen in den Ort gebracht. Neben den vielen unterschiedlichen Quellen, die von kalt über lauwarm bis heiß ) entlang der Hauptstraße sprudelten, war auch die Architektur 8auf engsten Raum im schmalen Tal des Teplá diverse Fotos wert.
Am Freitagabend war allgemeine Anreise und der Campingplatz füllte sich mit Hofern, Bayreuthern und Erlangern. Samstag ging es auf die bekannte Strecke von Karlsbad bis zum Hubertusschwall bzw. bis zum Campingplatz. Wir fuhren bei sehr warmen Temperaturen los, dann erreichte uns der Wetterumschwung mit Regen am Hubertus. Passend zum Abend riss es genau für die Zeit des Grillens auf, bevor der Regen und Gewitter wieder einsetzen.
Für Sonntag gab es eine neue Strecke der Eger, die schon Richtung Heimweg lag. Mit Sack und Pack fuhren wir zum Ausstieg beim Restaurant Cern Mlyn bei Tisová und weiter zum Einstieg nach Hornická. Wir starteten zu einer schönen Wanderpaddel Tour, für die auch die Sonne wieder schien. Die Eger mäanderte durch Felder und Wälder und gab der Tour einen entspannenden grünen Rahmen. Danach folgte noch der übliche Shuttleverkehr um die Autos einzusammeln und für mich ging es direkt nach Hause und die anderen nach einer Einkehr auch.