








Wasser, Action und Gemeinschaft – Naturfreunde erleben Wildwasserabenteuer in Thüringen
Am ersten Juli Wochenende machten sich Mitglieder der Naturfreunde-Ortsgruppen Hof, Bayreuth und Erlangen auf den Weg nach Thüringen, um gemeinsam die Wildwasser-Slalomstrecke in Sömmerda zu erleben. Die gemeinsame Fahrt war Teil eines überregionalen Naturfreunde-Ausflugsprogramms mit dem Ziel, Wassersport, Naturerlebnis und Gemeinschaft zu verbinden.
Etwa 20 Aktive – von Jugendlichen bis zu erfahrenen Paddler:innen – nutzten die Gelegenheit, auf der technisch interessanten Slalomstrecke ihre Fähigkeiten zu verbessern oder erste Erfahrungen im Wildwasser zu sammeln. Unter der Anleitung ausgebildeter Trainer:innen konnten sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sicher trainieren.
„Die Anlage in Sömmerda ist ideal für gemeinsame Aktivitäten – sie ist sportlich anspruchsvoll, aber auch für Einsteiger gut geeignet. Und die Stimmung war einfach großartig!“, sagt Marion S., Abteilungsleiterin der Naturfreunde Hof.
Neben dem sportlichen Teil kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz: Gemeinsames Grillen, Zelten und gemütliches Beisammensein am Abend stärkten den Zusammenhalt zwischen den Ortsgruppen.
Die gelungene Ausfahrt war ein Beispiel dafür, wie Sport, Naturbewusstsein und Gemeinschaft bei den Naturfreunden Hand in Hand gehen. Eine Wiederholung im kommenden Jahr ist bereits in Planung.
Wer nun Lust bekommen hat auch einmal im Kajak die Flüsse der Region unsicher zu machen, noch bis 10. September 2025 findet jeweils um 18:00 Uhr unser wöchentliches Mittwochstraining am Bootshaus in der Ascherstraße 16 (Rückgebäude) in Hof statt.
Hier kann sich jeder frei entscheiden: entweder unter Anleitung die eigene Paddeltechnik zu verbessern oder einfach nur entspannt die Saale in der Abendstimmung genießen.